Archäologen dokumentieren dutzende unbekannte Geoglyphen zwischen Nazca und Palpa
Lesezeit: ca. 2 Minuten Eines der neuentdeckten Linienmuster zwischen Nazca und Palpa. Copyright: Luis Jaime Castillo, Palpa Nasca Project Nazca (Peru) – Mit Hilfe von Satelliten und Drohnen dokumentieren Archäologen die berühmten Linien und Bodenbilder (Geoglyphen) in der peruanischen Wüstenhochebene zwischen Nazca und Palpa mit bislang unbekannter Genauigkeit. Dabei wurden und werden fortwährend auch neue, bislang kaum bis gar…
Nachgefragt: Neue Funde in Nazca? Nicht ganz…
Lesezeit: ca. 2 Minuten Die 60 Meer große Geoglyphe eines Schwertwals wurde 200 v. Chr. datiert, aber bereits in den 1960er Jahren von Maria Reiche entdeckt, lange Zeit aber als Vogeldarstellung gedeutet und nur selten publiziert. Jetzt sind die Dokumentations- und Restaurierungsarbeiten an dem Scharrbild abgeschlossen. Copyright: Johny Isla/Ministerio de Cultura del Perú/ Deutsches Archäologisches Institut Berlin (Deutschland) –…
Ausstellung in Zürich: NASCA. PERU – Auf Spurensuche in der Wüste

Lesezeit: ca. 2 Minuten Das Plakat zur Ausstellung (l.) und Exponat. Copyright: www.rietberg.ch Zürich-Enge (Schweiz) – Vom 24. November 2017 bis zum 15. April 2018 zeigt das Museum Rietberg Zürich „NASCA. PERU – Auf Spurensuche in der Wüste“ und damit die wohl umfangreichste Ausstellung, die es je in Europa über die ebenso geheimnisvolle wie faszinierende Nasca-Kultur zu sehen gab.…