46.000 Jahre im Permafrost: Fadenwürmer aus der Eiszeit wiederbelebt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Dresden (Deutschland) – In Sibirien haben Forschende zwei Fadenwurmarten entdeckt, die 46.000 Jahre lang im sibirischen Permafrost in einer larvenartigen Kälteschlaf versetzt waren. Nun ist es gelungen, die sogenannt kryptobiotischen Organismen wieder zum Leben zu erwecken. Wie das Team um Anastasia Shatilovich vom Institut für physikalisch-chemische und biologische Probleme der Bodenkunde der Russischen Akademie der…
24.000 Jahre lang tiefgefrorenes Kleinstlebewesen aus Permafrost wiederbelebt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Pushchino (Russland) – Das Drehbuch für einen klassischen Horrorfilm bräuchte nicht nochmals geschrieben werden: Russische Forscher haben ein seit 24.000 Jahren im sibirischen Permafrost tiefgefrorenes mikroskopisch kleines Rädertierchen aufgetaut und erfolgreich unbeschadet wiederbelebt. Wie das Team um Stas Malacon vom Soil Cryology Laboratory in Pushchino aktuell im Fachjournal „Current Biology“ (DOI: 10.1016/j.cub.2021.04.077) berichtet, handelt es…
Russland plant High-Tech-Klonlabor zur Widerbelebung von Mammut und Höhlenlöwe

Lesezeit: ca. 2 Minuten Jakutsk (Russland) – Im fernöstlichen Föderationskreis Jakutien planen russische und südkoreanische Genetiker die Errichtung eines hochmodernen Genetik-Zentrums mit dem Ziel, ausgestorbene Tiere der Eiszeit wie das Wollhaarmammut, das Wollnashorn und den Höhlenlöwen durch Klonen wiederzubeleben. Nachdem Präsident Putin selbst kürzlich vor Ort die volle Unterstützung seiner Regierung zugesagt hatte, suchen die Wissenschaftler nun auch internationale…
42.000 Jahre alte Würmer aus sibirischem Permafrost wiederbelebt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Mikroskopansicht des Kopfendes des wiederbelebten Plectus-Fadenwurms. Copyright: Shatilovich et al. / Doklady Biological Sciences, 2018 Moskau (Russland) – In bis zu 42.000 Jahre alten Bodenproben aus dem sibirischen Permafrost haben Wissenschaftler Nematoden entdeckt und durch Auftauen der Proben wieder zum Leben erweckt. Damit stellen die Fadenwürmer einen neuen Rekord über jene Zeitdauer auf, über die…
Mikroben können auf dem Mars Millionen von Jahren überleben

Lesezeit: ca. 3 Minuten Die stark verwitterte Marsoberfläche (Regolith), hier eine Augnahme des NASA-Marsrovers „Curiosity“, würde Marsmikroben für Jahrmillionen Schutz bieten. Klicken Sie auf die Bildmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Copyright: NASA/JPL-Caltech/Cornell Univ./Arizona State Univ. Moskau (Russland) – Anhand einer simulierten Mars-Umgebung zeigen russische Wissenschaftler , dass selbst einige irdische Mikroorganismen die hohe Strahlung und die…