Ältestes menschliches Begräbnis in Afrika entdeckt

Außenansicht des geborgenen Hauptblocks mit dem auseinandergebrochenen Teilskelett (l.) und Außenansicht der linken Seite von Mtotos Schädel und Unterkiefer (r.). Copyright: Martinón-Torres, et al., 2021

Lesezeit: ca. 3 Minuten Jena (Deutschland) – In der kenianischen Höhle Panga ya Saidi haben Archäologen und Archäologinnen eine rund 78.000 Jahre alten menschliche Grabstätte gefunden. Das Kindergrab ist das älteste bislang gefundene Beispiel für eine gezielte Bestattung auf dem afrikanischen Kontinent und reiht sich ein in die wachsende Zahl an Hinweisen auf frühe komplexe soziale Verhaltensweisen des Homo…

Weiterlesen… →

Neue Belege für Neandertaler-Begräbnisse

Rekonstruktion der Nutzung des natürlichen Felsüberhangs La Ferrassie durch eine Neandertaler-Gemeinschaft (Illu.). Copyright: Emmanuel Roudier

Lesezeit: ca. 2 Minuten Paris (Frankreich) – Lange Zeit wurden Neandertaler gerne als grobschlächtige und tumbe „Höhlenmenschen“ abgetan. Seit einigen Jahren verändert sich jedoch unser Bild von Neandertalern, ihren Fähigkeiten und ihrer Kultur. Nun liegen neue Belege dafür vor, dass auch die Neandertaler ihre Toten beigesetzt haben – was wiederum weiter Schlussfolgerungen auch über ihr Weltbild, Gefühls- und Seelenleben…

Weiterlesen… →