Kohlenstoffquelle auf Jupitermond Europa nachgewiesen

Lesezeit: ca. 4 Minuten Greenbelt (USA) – Der Jupitermond Europa ist einer zahlreichen Welten in unserem eigenen Sonnensystem, auf denen Wissenschaftler nicht nur einen unter einer Eiskruste verborgenen Salzwasserozean, sondern möglicherweise auch lebensfreundliche Bedingungen vermuten. Bislang war jedoch unklar, ob dieser Ozean die für das Leben notwendigen Chemikalien, insbesondere Kohlenstoff, enthält. Mithilfe des Weltraumteleskops James Webb konnte nun erstmals…
Jupitermond Europa: Flüssiges Wasser vielleicht deutlich näher an der Oberfläche

Lesezeit: ca. 3 Minuten Stanford (USA) – Wegen seines unter einem Eispanzer verborgenen flüssigen Salzwasserozean gilt der Jupitermond Europa als einer der Hauptkandidaten für die Suche nach außerirdischem Leben in unserem eigenen Sonnensystem. Zugleich verhindert diese kilometerdicke Eisschicht aber auch eine direkte Untersuchung dieses Ozeans. Neue Forschungsergebnisse legen nun jedoch nahe, dass genau diese Eisschicht weniger undurchlässig sein könnte…
Wasserdampf in der Atmosphäre des Jupitermondes Europa

Lesezeit: ca. 2 Minuten Stockholm (Schweden) – Innerhalb der dünnen Atmosphäre des sechstgrößten Jupitermondes Europa, hat ein schwedischer Wissenschaftler dauerhaft vorhandenen Wasserdampf identifiziert. Die Entdeckung ist umso erstaunlicher, weil auf der Oberfläche des Eismondes bitterkalte Temperaturen herrschen. Wie Lorenz Roth von der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) aktuell im Fachjournal „Geophysical Research Letters“ (DOI: 10.1029/2021GL094289) berichtet, gelang ihm der Nachweis…
Neue Aufnahmen zeigen Jupitermond Ganymed wie nie zuvor

Lesezeit: ca. 2 Minuten Pasadena (USA) – Die NASA-Jupitersonde “Juno” hat erstmals nach Jahrzehnten neue Aufnahmen des größten der vier Jupiterhauptmonde Ganymed zur Erde gefunkt. Die Bilder zeigen die eisige Oberfläche des Mondes, die jedoch einen darunterliegenden, potenziell lebensfreundlichen Salzwasserozean verbirgt. Wie die NASA berichtet, handelt es sich um die ersten Nahaufnahmen von Ganymed seit fast zwei Jahrzehnten und…
Nachtleuchten des Jupitermondes Europa könnte weitere Hinweise auf Leben geben

Lesezeit: ca. 3 Minuten Pasadena (USA) – Die starke Strahlung seines Mutterplaneten Jupiter lässt die Nachtseite seines Mondes Europa vermutlich erleuchten. Der Grund für dieses Leuchten könnte Wissenschaftler Hinweise auf die Frage geben, ob es auf Europa Leben geben könnte oder nicht. In ihren Versuchen haben NASA-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler mit einem Spektrometer die verschiedenen „Signaturen“ bzw. Spektren mit verschiedenen…
Neues Modell für Fontänen-Quellen auf Jupitermond Europa

Lesezeit: ca. 3 Minuten Stanford (USA) – Fontänen aus Wassereis und Dampf, die aus Rissen und Spalten des kilometerdicken Eispanzers des Jupitermondes Europa ins All schießen, galten bislang als Fenster in den unter dem Eis verborgenen flüssigen Salzwasserozean des Mondes. Neue Modelle stellen nun allerdings auch eine andere Quelle der geysirartigen Eruptionen. Diese könnte die Hoffnungen mindern, über die…
Führende Weltraumwissenschaftlerin ist überzeugt: „Auf Mars und Europa gibt es Leben“
Lesezeit: ca. 4 Minuten Liverpool (Großbritannien) – Professor Monica Grady von der University of Liverpool gilt als eine der führenden britischen Planeten- und Weltraumwissenschaftlerinnen. Auf einem Vortrag zeigte sich Grady jüngst geradezu davon überzeugt, dass es auf dem Mars einfaches Leben in Form von Mikroben und auf dem Jupitermond Europa sogar höhere Lebensformen gibt. Wie Grady bei ihrem Antrittsvortrag…
NASA bestätigt Wasserdampf auf Jupitermond Europa
Lesezeit: ca. 3 Minuten Greenbelt (USA) – Der Jupitermond Europa steht ganz oben auf der Liste der Ziele für die Suche nach außerirdischem Leben im Sonnensystem. Unter einem kilometerdicken Eispanzer vermuten Wissenschaftler schon lange einen Ozean flüssigen Wassers. Doch ob dieses Wasser durch Risse und Spalten in Form von geysirartigen Fontänen auch an die Oberfläche gelangt, war bislang umstritten.…