Neue KI-Methode könnte schon sehr bald die Frage nach Leben auf dem Mars beantworten

Blick des Mars-Rovers „Curiosity“ in Richtung der Anhöhe des Mount Shar im Innern des Mars-Kraters Gale. Copyright: NASA

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Ein internationales Forscherteam hat einen Durchbruch für die Suche nach außerirdischem Leben erzielt. Hierzu wurde eine innovative Methode entwickelt, mit der, gestützt auf künstliche Intelligenz (KI) zuverlässig nach Anzeichen für vergangenes oder heute noch aktives Leben auf anderen Planeten und Himmelskörpern gesucht werden kann. Wie das Team um unter der Leitung von…

Weiterlesen… →

KI beteiligt sich an SETI und findet sogleich 8 interessante SETI-Signale

Ausdrucke der 8 neuen „interessanten SETI-Signale“ die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gefunden und bislang übersehen wurden. Copyright/Quelle: Ma et al., Nature Astronomy 2023 / Breaththrough Listen

Lesezeit: ca. 4 Minuten Toronto (Kanada) – Allerspätestens seit den jüngsten ebenso erstaunlichen wie schockierenden Leistungsdemonstrationen des textbasierten Dialogsystems „ChatGPT“ ist die künstliche Intelligenz als die nächste technologische Revolution unseres Alltags in aller Munde. Auch Astronomen und Astronominnen der SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ haben die KI für die Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) genutzt und schon jetzt liegen 8 neue…

Weiterlesen… →

Katholische Wissenschaftler konferieren über außerirdische und nicht-menschliche Intelligenz

Symbolbild (Illu.). Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington D.C. (USA) – Unter dem Motto „Außerirdische, KI und Bewusstsein jenseits des Menschen“ (“Extraterrestrials, AI, and Minds Beyond the Human“) treffen sich vom 4. bis 6. Juni 2021 Mitglieder der Gesellschaft Katholischer Wissenschaftler zu einer Konferenz in Washington D.C., um hier über Fragen rund um die Existenz außerirdischer und nicht-menschlicher Intelligenzen zu diskutieren. Neben…

Weiterlesen… →

Telepathie im Traum – Neuro-Psychologe schlägt KI-basierten Psi-Test vor

Symbolbild: Psi (Illu.). Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 3 Minuten Boston (USA) – Die Frage, ob Menschen zur Gedankenübertragung, zur Telepathie in der Lage sind, wird zumindest gefühlt schon seit Ewigkeiten zwischen Befürwortern und Skeptikern kontrovers diskutiert. Ein Hauptproblem der Parapsychologie war bislang die mangelnde Objektivität, mit der sich entsprechende Behauptungen nur schwer wertfrei und wissenschaftlich überprüfen ließen. Der Neurologie-Professor Dr. Patrick McNamara hat nun…

Weiterlesen… →

Neue Theorie erklärt, warum wir merkwürdige Dinge träumen

Symbolbild: Traum Copyright: LeandroDeCarvalho (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 2 Minuten Medford (USA) – Ideen und Theorien darüber, warum wir wie träumen, gibt es viele. Die derzeit verbreitetste Theorie sieht in Träumen einen Weg, neue Erinnerungen und Erfahrungen zu verarbeiten und zu festigen. Während Experimente dies zu bestätigen scheinen, erklärt der Ansatz aber immer noch nicht, warum unsere Träume oft so merkwürdig erscheinen und warum wir…

Weiterlesen… →

Künstliche Intelligenz übersetzt Gedanken in Sätze mit Fehlerrate von nur noch 3 Prozent

Symbolbild: Hirnaktivitätsmuster (Illu.). Copyright: Chang Lab

Lesezeit: ca. 2 Minuten San Francisco (USA) – Ein neues, auf künstlicher Rechenintelligenz (KI) basierendes System ist in der Lage, Gehirnaktivitätsmuster in Wörter und ganze Sätze zu übertragen – und das mit einer Fehlerquote von nur noch 3 Prozent. Da System kann, so hoffen die Forscher, zukünftig als einer Sprachprothese sozusagen durch Gedankenlesen genutzt werden. Wie das Team um…

Weiterlesen… →

Suche nach außerirdischer Intelligenz: Ist auch die KI anfällig für Pareidolie?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Cádiz (Spanien) – Angesichts unvorstellbar großer Datenmengen wird es für Menschen immer schwerer, in den Daten und Fotos planetarer Sonden nach möglichen Spuren intelligenter Lebewesen, etwa auf dem Mond, Mars oder fernen Zwergplaneten zu suchen. Aus diesem Grund setzten einige Forscher auf intelligente Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI), um solche Mammutaufgaben zu bewältigen. Eine aktuelle…

Weiterlesen… →

Mit Video: KI überträgt visuelle Eindrücke mittels EEG in Bilder

Ein Vergleich der jeweils visuellen Bildvorgabe (l.) mit dem anhand der EEG-Daten rekonstruierten Bild (r.). Im Falle des Gesichts musste die in den Experimenten verwendete Originalvorlage gegen ein Symbolbild ausgetauscht werden (siehe Video). Copyright/Quelle: Rashkov, Bobe, Fastovets u. Komarova / bioRxiv.org, 2019

Lesezeit: ca. 2 Minuten Moskau (Russland) – Erstmals ist es russischen Wissenschaftlern mittels EEG und künstlicher Intelligenz (KI) gelungen, visuell das zu rekonstruieren, was Probanden zur gleichen Zeit gesehen haben. Die Ergebnisse sind erstaunlich und die jüngsten einer Reihe von ähnlichen Forschungsbemühungen mit nicht weniger faszinierenden – vielleicht aber auch beunruhigenden – Erfolgen. Wie Grigory Rashkov, Anatoly Bobe, Dmitry…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2