Studie: 650 ferne Zivilisationen könnten unsere Konstruktionen erkennen

Eine der ersten Aufnahmen unseres Planeten aus dem Weltraum, aufgenommen von der Crew von Apollo 8 aus einer Distanz von 30.000 Kilometern am 1. Dezember 1968. Copyright: NASA

Lesezeit: ca. 2 Minuten Tbilissi (Georgien) – Eine aktuelle Studie versucht die Frage zu beantworten, ob die Merkmale unserer eigenen Zivilisation, also künstliche Konstruktionen auf der der Erde, für ferne fortgeschrittenen Zivilisationen überhaupt als solche erkennbar wären. Wie Zaza N. Osmanov von der Free University of Tblissi und dem Georgian National Astrophysical Observatory vorab via ArXiv.org erläutert, hat er…

Weiterlesen… →

Neue Schätzung: 300 Millionen potenziell lebensfreundliche Planeten in der Milchstraße

Künstlerische Darstellung eines erdartigen und erdähnliche Exoplaneten. Copyright: NASA Ames/JPL-Caltech/T. Pyle

Lesezeit: ca. 2 Minuten Mountain View (USA) – Basierend auf aktuellen Beobachtungen unterschiedlicher Weltraumteleskope hat ein internationales Astronomenteam eine neue Schätzung über die Anzahl potenziell lebensfreundlicher Planeten in unserer Heimatgalaxie veröffentlicht. Einige davon könnten sogar in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sonnensystem zu finden sein. Der Wert kann auch dabei helfen, einzuschätzen, wie viele außerirdische Zivilisationen es in unserer Milchstraße geben…

Weiterlesen… →

Studie: „Absender von Alien-Botschaften sind vermutlich schon längst tot“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Hubble-Aufnahme der Galaxie UGC 12158, von der Astronomen vermuten, dass sie unserer Milchstraße gleicht. Copyright: ESA/Hubble & NASA Lausanne (Schweiz) – Selbst wenn es außerirdische Zivilisationen gibt, die uns Botschaften gesendet haben, so bestehen diese Zivilisationen wahrscheinlich nicht lange genug, um mit uns – also den Empfängern dieser Botschaften – selbst noch kommunizieren zu können.…

Weiterlesen… →

Fehler in der Drake-Gleichung? Korrektur legt noch mehr außerirdische Zivilisationen nahe

Lesezeit: ca. 3 Minuten Die Drake-Gleichung zur Berechnung der Anzahl technologisch entwickelter Zivilisationen in der Milchstraße. Klicken Sie auf die Abbildung, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Copyright/Quelle: University of Rochester Washington (USA) – Mit Hilfe der sogenannten Drake-Gleichung sind Wissenschaftler darum bemüht, zumindest statistisch nicht nur eine Antwort auf die Frage zu liefern, ob wir alleine im…

Weiterlesen… →

Forscher berechnen Wahrscheinlichkeit für außerirdische Zivilisationen neu

Lesezeit: ca. 4 Minuten Die Drake-Gleichung (o.) zur Berechnung der Anzahl technologisch entwickelter Zivilisationen in der Milchstraße. Klicken Sie auf die Abbildung, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Copyright/Quelle: University of Rochester Rochester (USA) – Sind wir alleine im Universum? Diese Frage bewegt die Menschen wohl schon von jeher. Mit Hilfe der sogenannten Drake-Gleichung sind Wissenschaftler darum bemüht,…

Weiterlesen… →