Astronomen finden mysteriöse Lichtquellen im tiefen All

Künstlerische Darstellung der NASA-Mission „New Horizon“ (Illu). Copyright: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute

Lesezeit: ca. 2 Minuten Tucson (USA) – Zwischen den uns bekannten Sternen und Galaxien ist unser Universum einfach nur dunkel und pechschwarz – so zumindest die bislang herrschende Vorstellung. Eine Untersuchung genau dieser „dunklen Räume“ hat nun ein unbekanntes sichtbares Leuchten aufgezeigt, dessen Quelle bislang unbekannt ist. Wie das Team um Tod Lauer vom „National Optical-Infrared Astronomy Research Laboratory“…

Weiterlesen… →

13,8 Mrd. Jahre: Kosmischer Mikrowellenhintergrund bestätigt Alter des Universums

Die Expansion des Universums und seiner Entwicklungsstadien in grafischen Modell (Illu.). Quelle: NASA / WMAP

Lesezeit: ca. 2 Minuten New York (USA) – Von jeher debattieren Astrophysiker über das tatsächliche Alter unseres Universums. Nachdem jüngere Studien schon nahegelegt haben, dass das Universum einige hundert Millionen Jahre jünger sein könnte als die bislang angenommenen 13,8 Milliarden Jahre, bestätigt nun aktuelle Analyse der Kosmischen Hintergrundstrahlung hingegen diesen Wert einmal mehr. Wie das internationale Team um Simone…

Weiterlesen… →

Verraten Licht und Radiosignale unsere Existenz ins All?

Lesezeit: ca. 4 Minuten   Seit im 19. Jahrhundert erstmals elektrische Lampen zum Einsatz kamen, hat unsere  Gesellschaft nicht mehr zurückgeschaut. Häuser und Straßen sind rund um die Uhr beleuchtet, damit die Menschen ihren Geschäften nachgehen können, nachdem sie des Nachts geschlafen haben. Neben den offensichtlichen Vorteilen für Gesellschaft und Wirtschaft wächst aber auch das Bewusstsein für die negativen…

Weiterlesen… →

Schwarzes Loch bestätigt und rüttelt zugleich an Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie

Grafische Darstellung der von Einstein vorhergesagten Rotverschiebung im Licht eines ein Schwarzes Loch umkreisenden Sterns (Illu.). Copyright: Nicole R. Fuller/ National Science Foundation

Lesezeit: ca. 2 Minuten Los Angeles (USA) – Mehr als 100 Jahre nach ihrer Veröffentlichung wurde Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie wurde ein weiteres Mal durch einen wissenschaftlichen Test als richtig bestätigt. Noch hält die Relativitätstheorie also, was sie beschreibt. Noch – denn gerade Schwarze Löcher offenbaren auch Schwachstellen in der Theorie, die früher oder später beseitigt werden müssen, wenn wir…

Weiterlesen… →

„Breakthrough Listen“ beginnt neue optische Suche nach außerirdischen Lichtsignalen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Amado (USA) – Mit den vier 12-Meter-Teleskopen der VERITAS Teleskop-Array der Harvard & Smithonian Teleskope in Arizona beginnt die SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ eine weitere Suchkampagne nach sogenannten Technosignaturen – in diesem Fall speziell nach Lasersignalen ferner Zivilisationen. VERITAS (Very Energetic Radiation Imaging Telescope Array System) ist das weltweit leistungsfähigste Teleskopenanlage zur Untersuchung der Hochenergieastrophysik mit…

Weiterlesen… →

Forscher testen Instrument zur Suche nach außerirdischen Pflanzen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Amsterdam (Niederlande) – Niederländische Wissenschaftler haben ein Instrument entwickelt, mit dem pflanzliches Leben auf mehrere Kilometern Entfernung identifiziert werden kann. Mit dem Instrument soll es zukünftig vielleicht auch möglich sein, Pflanzen auf anderen Planeten aus der Ferne nachzuweisen. Jetzt haben die Forscher ihre Entwicklung erstmals unter irdischen Bedingungen getestet. Wie das Team um den Biologen…

Weiterlesen… →

Elowan: Forscher erzeugen Cyborg-Pflanze

Lesezeit: ca. < 1 Minute Cambridge (USA) – US-Forscher haben die biologischen Sensoren einer gewöhnlichen Zimmerpflanze derart mit Elektronik verbunden, dass die Pflanze fortan als eine Art Pflanzen-Cyborg ihre Position verändern kann und sich dadurch von alleine an einen jeweils helleren Ort bewegen kann. Wie das Team um Harpreet Sareen, MIT Media Lab berichtet, nutzt der auf den Namen „Elowan“…

Weiterlesen… →

Dunkle Biosphäre: Forscher finden Leben, wo es keines geben sollte

Lesezeit: ca. 2 Minuten Madrid (Spanien) – Tief unter der Erdoberfläche und damit außerhalb jeglicher Reichweite des Sonnenlichts haben Wissenschaftler kürzlich hier gänzlich unerwartete Lebensformen entdeckt: Cyanobakterien. Diese Mikroben sind eigentlich dafür bekannt, dass sie ihre Lebensenergie aus der vom Sonnenlicht abhängigen Photosynthese beziehen. Wie das Team um Fernando Puente-Sánchez vom Instituto Nacional de Técnica Aeroespacial-Consejo Superior de Investigaciones…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2