Die zweite „UFO-Anhörung“ am mexikanischen Kongress – Eine kritische Nachbetrachtung

Lesezeit: ca. 13 Minuten Mexiko-Stadt (Mexiko) – Am 7. November 2023 fand am mexikanischen Abgeordnetenhaus erneut eine, die nun schon zweite, sog. Anhörung statt, die sich dem Thema „unidentifizierte Phänomene“ widmen sollte, statt. Obwohl damit eigentlich unidentifizierte Flugobjekte und Phänomene (also UFOs bzw. UAP) gemeint waren, wurde die Veranstaltung sehr schnell zu einer erneuten Farce rund um die Diskussion…
Maussan und Luna planen zweite UFO-Anhörung vor dem mexikanischen Kongress

Lesezeit: ca. 2 Minuten Mexiko-Stadt (Mexiko) – Nach der umstrittenen UFO-Podiumsveranstaltung im mexikanischen Abgeordnetenhaus vom 12. September 2023 plant der mexikanische Abgeordnete Sergio Gutiérrez Luna gemeinsam mit dem Journalisten Jaime Maussan nun eine zweite Anhörung im Rahmen des mexikanischen Kongresses und kündigt weitere „Überraschungen“ an. Zuvor sollte es am 12. September 2023 bei der mit internationalen Experten besetzten Podiumsveranstaltung…
Kontroverse um öffentliche „UFO-Anhörung“ vor dem mexikanischen Abgeordnetenhaus

Lesezeit: ca. 5 Minuten Mexiko-Stadt (Mexiko) – Am gestrigen Dienstag veranstaltete Abgeordnetenhaus von Mexiko (Cámara de Diputados) eine öffentliche Anhörung von UFO-Zeugen. Neben ehemaligen US-Militärs, Fluglotsen und seriösen UFO-Forschern aus den USA, Frankreich, Brasilien, Argentinien und Mexiko sorgte hingegen die Präsentation zweier der sogenannten „Weißen Mumien von Nazca“ als angeblicher Beweis für vermeintlich außerirdisches bzw. nicht-menschliches humanoides Leben auf…
Digitales Großprojekt rekonstruiert Azteken-Hauptstadt Tenochtitlán

Lesezeit: ca. 2 Minuten Zaandam (Niederlande) – In einem digitalen Großprojekt hat ein Team aus Digitaldesignern und Künstlern die ehemalige Hauptstadt des mexikanischen Aztekenreichs Tenochtitlan rekonstruiert und der heutigen Hauptstadt Mexikos, die ihren Platz eingenommen hat, gegenüber gestellt. Auf eindrucksvolle Weise zeigt das Projekt, wie hoch entwickelt und organisiert die Kultur der Azteken schon lange vor Ankunft der spanischen…
Herzförmige Schädel in Mexiko entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Durango (Mexiko) – Schon seit Jahrtausenden verändern einige Menschengruppen durch physikalische Einwirkungen die Form des kleinkindlichen Schädels. Die bekannteste dieser absichtlich herbeigeführten Schädeldeformationen ist der sogenannte Langschädel. Während der genaue Sinn und Zweck unbekannt und vermutlich auch je nach Kultur unterschiedlich begründet sein dürfte, haben Archäologen und Archäologinnen in Mexiko nun Schädel gefunden, die absichtlich…
LiDAR-Scans offenbaren größtes und ältestes Maya-Monument in Mexiko

Lesezeit: ca. 3 Minuten Tucson (USA) – Vom Boden aus ist heute nicht mehr zu erkennen, dass das Plateau von Tabasco in Mexico etwas Ungewöhnliches verbirgt. Dies ändert sich, wenn man aus der Luft mit den Laseraugen des LiDAR-Systems sprichwörtlich unter die Vegetation und Oberfläche blickt. Mit dieser Methode und Radiokarbondatierungen haben Archäologen hier nun das größte und älteste…
Teotihuacan: Archäologen finden Kammer unter der Mondpyramide
Lesezeit: ca. 2 Minuten Teotihuacan (Mexiko) – Unter der sogenannten Mondpyramide der Ruinenstadt Teotihuacan in Zentralmexiko haben Archäologen eine bislang unbekannte unterirdische Kammer entdeckt und vermuten darin eine rituelle Abbildung der Unterwelt der Götter. Wie das mexikanische Nationalinstitut für Anthropologie und Geschichte (INAH) gemeinsam mit der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) um Dr. Verónica Ortega bekannt gab, handelt…
Knochen im Tropfstein datiert Besiedlung Amerikas um mind. 400 Jahre vor

Lesezeit: ca. 2 Minuten Fund eines prähistorischen menschlichen Skeletts in der Chan-Hol-Höhle bei Tulúm auf der Halbinsel Yukatan. Das Bild entstand vor der Plünderung der Fundstelle durch unbekannte Höhlentaucher. Copyright/Quelle: Tom Poole, Liquid Junge Lab / uni-heidelberg.de Heidelberg (Deutschland) – Ein Tropfstein, der sich auf dem Hüftknochen eines prähistorischen menschlichen Skeletts in der Chan-Hol-Höhle bei Tulúm auf der Halbinsel…