Die zweite „UFO-Anhörung“ am mexikanischen Kongress – Eine kritische Nachbetrachtung

Lesezeit: ca. 13 Minuten Mexiko-Stadt (Mexiko) – Am 7. November 2023 fand am mexikanischen Abgeordnetenhaus erneut eine, die nun schon zweite, sog. Anhörung statt, die sich dem Thema „unidentifizierte Phänomene“ widmen sollte, statt. Obwohl damit eigentlich unidentifizierte Flugobjekte und Phänomene (also UFOs bzw. UAP) gemeint waren, wurde die Veranstaltung sehr schnell zu einer erneuten Farce rund um die Diskussion…
Neue Theorie zu den Bodenbildern und Linien von Nazca

Lesezeit: ca. 2 Minuten Yamagata (Japan) – Die gewaltigen Linien, geometrischen Formen und Bodenbilder (sog. Geoglyphen) in der Nazca-Hochebene von Peru sorgen immer wieder für Spekulationen über ihren Sinn und Zweck. Von einem Kalendersystem, über Orte für Fruchtbarkeits- und Wasserrituale bis hin zu Landemarkierungen für außerirdische Besucher wurden schon viele Ideen vorgestellt, heftigst diskutiert, bestritten und verworfen. Japanische Wissenschaftler…
Peru: Fälscher der „Weißen Nazca-Mumien“ zu Geld- und Freiheitsstrafe verurteilt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Ica (Peru) – Derzeit erfährt Geschichte rund um die sog. „Weißen Mumien von Nazca“ in Peru eine juristische Fortsetzung. Vier Jahre, nachdem Leandro Benedicto Rivera Sarmiento alias „Mario“ seine angeblichen Funde bizarrer humanoider Mumien an Journalisten verkauft, diese dann zunächst als nicht-menschlich diskutiert und propagiert, danach wissenschaftlich untersucht und hierbei als Fälschungen offenbart wurden, wurde…
Wissenschaftliche Analysen offenbaren dreifingerige „Weiße Nazca-Mumien“ als Schwindel

Lesezeit: ca. 12 Minuten Ica (Peru) – Die Entdeckung einer ganzen Reihe unterschiedlicher bizarrer Trockenmumien unweit der berühmten Scharrbilder von Nazca sorgt seit 2017 international ebenso für Aufsehen wie für Zweifel an deren Echtheit – legten die exotischen Körperformen und -Merkmale der humanoiden Mumien doch nahe, dass es sich nicht um bekannte Menschenformen, sondern teilweise um zwergengroße, reptilienartige Mischwesen…
Archäologen finden große Katzen-Geoglyphe in der Ebene von Nazca
Lesezeit: ca. 2 Minuten Lima (Peru) – Die Hochebene von Nazca ist für ihre gewaltigen in den Wüstenboden gescharrten Bodenbilder und die sogenannten Nazca-Linien bekannt. Während die meisten der bekannten Nazca-Geoglyphen trotz Darstellungen von Tieren eher geometrisch gestaltet sind, erscheinen die Vorgänger dieser Bilder eher wie Freihand-Figuren. Jetzt wurde ein weiteres dieser Bilder in Form einer großen Katze entdeckt.…
GreWi Weekend Lectures #06: Neuer Erdorbit verbindet Orte alter Hochkulturen

Lesezeit: ca. 5 Minuten Die „GreWi Weekend Lectures“ sind eine Reihe von Video-Vorträgen zu einer Vielzahl an grenzwissenschaftlichen, anomalistischen und sachverwandten Themen aus externen Quellen. In der sechsten Ausgabe der „Weekend Lectures“ stellt der Filmproduzent, Wissenschaftsautor und bekennende Skeptiker Roger G. Gilbertson seine Entdeckung einer zuvor unbekannten Erdumlaufbahn vor, die es beispielsweise Satelliten trotz geneigter Erdachse und Erdrotation erlauben…
Peruanische Universität untersucht “Weiße Nazca-Mumien”
Lesezeit: ca. 3 Minuten Ica (Peru) – Nachdem es lange Zeit rund um die bizarren Mumienfunde von Nazca ruhig geworden ist, in denen einige Beobachter Leichen nichtmenschlicher und doch humanoider Lebewesen sehen, andere hingegen das Ergebnis eines cleveren Schwindels, wurde nun bestätigt, dass sich einige der Hauptfunde aktuell in der Universidad Nacional San Luis Gonzaga in Ica befinden. Hier…
Ornitholgen: „Scharrbilder von Nazca zeigen exotische Vogelarten“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Hokaido (Japan) – Japanische Forscher haben die Darstellung von Vögeln in Form der ikonografischen Scharrbilder in der Wüstenhochebene von Nazca in Peru genau analysiert und festgestellt, dass diese hauptsächlich Vogelarten repräsentieren, die in der südlichen Nazca-Wüste selbst zur Zeit der Erstellung der Geoglyphen gar nicht beheimatet waren. In der Darstellung exotischer Vögel sehen die Wissenschaftler…