So wollen Astrophysiker überprüfen, ob „Planet Neun“ ein urzeitliches Schwarzes Loch ist

Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (USA) – US-Astrophysiker haben eine neue Methode entwickelt, um Schwarze Löcher im äußeren Sonnensystem zu suchen und – wenn erfolgreich – die wahre Natur eines anhand von Gravitationsanomalien im äußeren Sonnensystem vorhergesagten neun Planeten (Planet Nine) zu bestimmen. Wie Wissenschaftler um Dr. Avi Loeb von der der Harvard University gemeinsam mit Kollegen der „Black…
Vision: Schwarm aus Lichtseglern soll „Planet Nine“ finden
Lesezeit: ca. 3 Minuten New Jersey (USA) – Seit 2016 suchen Astronomen fieberhaft nach einem planetenschweren Objekt, das kleinere Objekte im äußeren Sonnensystem auf ungewöhnliche Umlaufbahnen lenkt. Bislang blieb diese Suche nach “Planet Nine”, also einem bislang unentdeckten neunten Planeten im Sonnensystem, erfolglos. Ein renommierter String-Theoretiker hat nun ein Konzept vorgestellt, bei dem ein Schwarm hunderter Kleinstsonden die Position…
Neue Studie hegt Zweifel an der Existenz von “Planet Neun”
Lesezeit: ca. 3 Minuten Philadelphia (USA) – Übereinstimmende Abweichungen der Bahnen sogenannter transneptunischer Objekte (TNOs), also von Objekten bis hin zur Größe von Zwergplaneten jenseits der Neptun-Bahn, dienen Vertretern der Hypothese über einen bislang noch unentdeckten großen Planeten im äußeren Sonnensystem als starker Hinweis für dessen Existenz. Bislang konnte dieser dann neunte Planet aber noch nicht durch eine direkte…
139 neue transneptunische Objekte im äußeren Sonnensystem entdeckt

Lesezeit: ca. 5 Minuten Philadelphia (USA) – Anhand von Daten aus der „Dark Energy Survey“ (DES) haben Astronomen 139 bislang unbekannte sogenannte „trannseptunische Objekte“ (TNOs), also Objekte im äußeren Sonnensystem, jenseits der Bahn des Neptuns entdeckt. Durch deren Beobachtung und einem zugleich beschriebenen neuen Suchansatz, könnten bald nicht nur weitere TNOs sondern auch vielleicht auch bislang unentdeckte Planeten im…
Studie: NASA-Planetensucher TESS könnte “Planet Nine” bereits entdeckt haben

Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (USA) – Das NASA-Weltraumteleskop TESS gilt als derzeit hoffnungsvollstes Instrument für die Suche nach Exoplaneten und insbesondere für die Suche nach erdartigen und potentiell lebensfreundlichen Welten. Doch könnte der „Transiting Exoplanet Survey Satellite“ auch den hitzig gesuchten „Planet Nine“ finden, den einige Astronomen am Rand unseres eigenen Sonnensystems vermuten? Eine aktuelle Studie beantwortet die…
GreWi-Faktencheck: Könnte Planet Neun ein Schwarzes Loch sein?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Bei der Suche nach einer Erklärung für übereinstimmende Bahnabweichungen transneptunischer Objekte im äußeren Sonnensystem suchen Astronomen hitzig nach einem bislang noch unentdeckten großen Planeten jenseits der Plutobahn. Ein neuer Erklärungsversuch spekuliert nun darüber, ob dieser „Planet Nine“ (Planet Neun, P9) nicht auch ein urzeitliches Schwarzes Loch sein könnte. Medien weltweit sind auf…
Neue und korrigierte Hinweise auf Planet Nine

Lesezeit: ca. 4 Minuten Pasadena (USA) – Drei Jahre, nachdem die Astronomen Mike Brown und Konstantin Batygin erstmals ihre Theorie von der Existenz eines weiteren, damit neunten großen Planeten im äußersten Sonnensystem veröffentlicht hatten, haben die beiden Astronomen vom Caltech neue Belege für die Existenz des noch unentdeckten neunten Planeten – Planet Nine – veröffentlicht. Darin korrigieren Sie zugleich…
GreWi-Exklusiv: Planet-Neun-Beschreiber Mike Brown kommentiert neue Theorie

Lesezeit: ca. 3 Minuten Pasadena (USA) – Die übereinstimmend abweichenden Bahneigenschaften transneptunischer Objekte, galten bislang auf Hinweis für die Existenz eines noch unbekannten weiteren großen Planeten im äußeren Sonnensystem. In einer aktuellen Studie stellen zwei Astronomen diese Deutung der Daten nun in Frage und präsentieren einen alternativen Vorschlag. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat bei Professor Mike Brown, dem bekanntesten Vertreter und…