Weltraumteleskop Euclid auf dem Weg ins Dunkle Universum

Lesezeit: ca. 3 Minuten Köln (Deutschland) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat das Weltraumteleskop „Euclid“ erfolgreich auf den Weg zu seinem 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Arbeitsort – dem zweiten Lagrange-Punkt (L2) – gebracht. Das Missionsziel ist die Erforschung der Dunklen Materie und Energie, sowie die Frage wie sich die Geometrie unseres Universums basierend auf der darin…
Webb-Weltraumteleskop liefert detailreichste Analyse der Atmosphäre eines Exoplaneten

Lesezeit: ca. 3 Minuten Santa Cruz (USA) – Das neuen Infrarot-Weltraumteleskop „James Webb“ liefert die bislang detaillierteste Analyse der Atmosphäre eines fernen Exoplaneten. Die Infrarotspektren offenbaren die chemische Zusammensetzung sowie erste Anzeichen von Photochemie und Informationen über die Wolkendecke und Entstehung des rund 700 Lichtjahre entfernten Planeten WASP-39b. Wie das internationale Team um Natalia Batalha von der University of…
Monde, Polarlichter und Ringe: Weltraumteleskop liefert faszinierende Ansicht des Jupiter

Lesezeit: ca. 3 Minuten Washington (USA) – Das neue Weltraumteleskop James Webb hat erneut den Gasplaneten Jupiter ins Visier genommen und zeigt den Planeten in einer faszinierenden Ansicht im Infrarot. Neben zwei Monden und dem sonst kaum sichtbaren hauchdünnen Gürtel zeigt die Aufnahmen auch Polarlichter über den Polen des Gasriesen. Von den Aufnahmen erhoffen sich Astronomen und Astronominnen weitere…
James-Webb-Weltraumteleskop liefert erste Spektralanalyse einer fernen Planetenatmosphäre

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Nachdem vergangene Nacht mit der ersten Deep-Field-Aufnahme das erste wissenschaftliche Bild des neuen Infrarot-Weltraumteleskops James Webb präsentiert wurde (…GreWi berichtete), hat die NASA nun auch die erste Spektralanalyse mit dem JWST der Atmosphäre eines Exoplaneten vorlegt. Auch wenn es sich bei dem Planeten selbst um einen unwirtlichen Gasriesen handelt, geben die Ergebnisse…
Earth 2.0: Chinesisches Weltraumteleskop sucht erdähnliche Planeten um sonnenähnliche Sterne

Lesezeit: ca. 3 Minuten Peking (China) – Ein weiteres Mal verfolgt China auch in der Weltraumforschung ganz konkrete und große Pläne: Ein neues Weltraumteleskop soll schon Ende 2026/27 nach erdähnlichen und damit potenziell lebensfreundlichen Planeten um sonnenähnliche Sterne suchen. Die Ziele dieser Suche nach einer „Erde 2.0“ hat die Chinesische Akademie der Wissenschaften nun in einer 115-seitigen Ausarbeitung veröffentlicht.…
James Webb Weltraumteleskop liefert erstes feinabgestimmtes Testbild

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Missionswissenschaftler und -Wissenschaftlerinnen haben die Feinabstimmung der 18 Spiegel-Hexagone des neuen Weltraumteleskops James Webb abgeschlossen. Zugleich liefert das Instrument auch eine erste fokussierte Testaufnahme. Die Abstimmung der 18 Spiegelelemente auf eine gemeinsame fokussierte Abbildung des gewünschten Ziels ist einer der wichtigsten Schritte hin zum schlussendlichen wissenschaftlichen Einsatz des „James Webb Space Telscopes“…
L2: Webb-Weltraumteleskop erreicht seinen Arbeitsort

Lesezeit: ca. < 1 Minute Baltimore (USA) – Das James Webb Weltraumteleskop (JWST) hat gestern seinen zukünftigen Arbeitsort, den rund 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernten sogenannten Lagrange-Punkt 2 (L2) erreicht, an dem sich die Gravitationskräfte von Sonne und Erde aufheben. Wie die das Teleskop betreibenden Raumfahrtagenturen NASA, ESA und CSA berichten, kann das Weltraumteleskop von hier aus stets…
Hubble-Nachfolger “James Webb” könnte schon binnen kurzer Zeit Hinweise auf Leben um Sonnennachbarn finden

Lesezeit: ca. 2 Minuten Heidelberg (Deutschland) – Mehrfach verschoben, soll das neue Weltraumteleskop „James Webb“ von NASA, ESA und der kanadischen Raumfahrtagentur CSA nun am 22. Dezember 2021 ins All starten. Eine aktuelle Studie stützt die Hoffnung, dass mit dem Hubble-Nachfolger schon nach relativ kurzen Beobachtungszeiten Signaturen möglichen Lebens auf einem der Planeten des von der Sonne gerade einmal…