KIC 8462852 nicht allein? Astronom findet weitere 21 Sterne mit unregelmäßigem Lichtmuster

Lesezeit: ca. 2 Minuten Lincoln (USA) – Mit seinen unregelmäßigen Lichtabschwächungen zwischen 1 bis sogar 22 Prozent, sorgt der 1.500 Lichtjahre entfernte Stern KIC 8462852 immer noch für Rätselraten unter Astronomen und sogar für Spekulationen darüber, ob diese Abdimmung nicht auch von einer gewaltigen künstlichen Struktur um den Stern erzeugt werden könnte. Ein Astronom hat nun weitere 21 Sterne…
Entführter Exomond könnte mysteriöses Lichtmuster des Sterns KIC 8462852 erklären

Lesezeit: ca. 2 Minuten New York (USA) – Seit mit dem Weltraumteleskop „Kepler“ wiederkehrende Verdunkelungen des rund 1.500 Lichtjahre entfernten Sterns KIC 8462852 um bis zu 22 Prozent beobachten wurden, rätseln Wissenschaftler wie interessierte Laien darüber, was für die ungewöhnliche Abdunkelung des Sternenlichts verantwortlich sein könnte – und wollten zunächst selbst eine gewaltige künstliche Struktur um den Stern nicht…
KIC 8462852: Erste OSETI-Suche findet keine Laser-Signale von mysteriösem Stern
Lesezeit: ca. < 1 Minute Palo Alto (USA) – 2015 erstmals in den Daten des NASA-Weltraumteleskops „Kepler“ entdeckt, bleibt das sonderbare Lichtmuster des 1.500 Lichtjahre entfernten Sterns „KIC 846852“ weiterhin rätselhaft. Während die einen noch unverstandene astrophysikalische Phänomene als Erklärung bevorzugen, wollen andere eine künstliche Ursache für den ungewöhnlich starken Helligkeitsabfall noch immer nicht ausschließen. Eine erste Suche nach Lasersignalen…
Astronomen entdecken weiteren stark abdimmenden Stern
Lesezeit: ca. 2 Minuten Florianópolis (Brasilien) – Seit 2015 rätseln Astronomen über bislang immer noch unerklärte, teilweise periodisch wiederkehrende Abdunkelungen im Licht des fernen Sterns KIC 8462852 und diskutieren von möglichen astrophysikalischen Erklärungen bis hin zu Vorstellungen gewaltiger künstlicher Konstruktionen einer Super-Zivilisation um den Stern. Jetzt aber haben Astronomen einen weiteren Stern entdeckt, der in ähnlicher Weise immer wieder…
Doch kein Alien-Konstrukt? Neues zum „sonderbarsten Stern des Universums“ KIC 8462852

Lesezeit: ca. 3 Minuten Künstlerische Darstellung des von Astronomen nun vorgeschlagenen ungleichmäßig geformten Staubrings um KIC 8462852 gemeinsam mit in den Stern stürzenden großen Kometen (Illu.). Copyright: NASA/JPL-Caltech (bearb. GreWi) Tucson (USA) – Noch immer sorgt das ebenso ungewöhnliche wie einzigartige Lichtmuster des rund 1.500 Lichtjahre entfernten Sterns „KIC 8462852“ selbst unter Astrophysikern und Astronomen für Rätselraten und Spekulation…