So soll der nächste Mars-Rover nach Spuren einstigen Lebens auf dem Mars suchen

Künstlerische Darstellung des Rovers „Perserverance“ der NASA-Mission „Mars 2020“ bei der Entnahme von Boden- und Gesteinsproben (Illu.). Copyright: NASA

Lesezeit: ca. 2 Minuten Cape Canaveral (USA) – Nachdem die NASA jüngst den zuvor auf Ende Juni geplanten Startermin des nächsten Mars-Rovers „Perserverance“ der Mission „Mars 2020“ verschoben hatte, wird jetzt ein Starttermin für Ende Juli bis spätestens Mitte August angepeilt. Hauptaufgabe des Rovers wird die Suche nach Spuren einstigen Lebens auf dem Roten Planeten sein. Zunächst hatte die…

Weiterlesen… →

Studie findet vielversprechende Anzeichen für mögliche Fossilien am Arbeitsort des nächsten Mars-Rovers

MRO-Satellitenaufnahme des Jezero-Kraters. Copyright: NASA/JPL-Caltech/ASU

Lesezeit: ca. 3 Minuten Stanford (USA) – Während der derzeit aktive NASA-Mars-Rover „Curiosity“ im Gale-Krater untersucht, ob der Mars grundsätzlich einst lebensfreundlich war, soll sein Nachfolger, konkret nach Spuren einstigen Lebens auf dem Mars suchen. Eine neue Studie des ausgewählten Arbeitsortes dieses Rovers kommt zu vielversprechenden Beobachtungen und weckt Hoffnungen auf möglicherweise vor Ort erhaltene Fossilien. Bislang auf einen…

Weiterlesen… →

Weitere Studie beschreibt biogene Fossilien auf dem Mars

Rover-Aufnahmen runder abgeflachter Aufbrüche auf dem Mars (A-C) und zum Vergleich eine bekannte erodierte mikrobialithische Struktur (D) am westaustralischen Lake Thetis. Die Maßbalken entsprechen jeweils 0,5 Metern. Quelle/Copyright: V. Rizzo, International Journal of Astrobiology, 2020 / NASA / Hntgr. (D) by Bahnfrend (via WikimediaCommons)

Lesezeit: ca. 6 Minuten Consenza (Italien) – Immer mehr Astrobiologen sprechen sich in einer wachsenden Anzahl von Fachartikeln dafür aus, dass auf den Aufnahmen der Mars-Rover kleine und große Strukturen zu sehen sind, die denen irdischer biogener Fossilien, also Versteinerungen einst biologischer Organismen, auffallend ähnlich sind und deshalb als starke Beweise für einstiges Marsleben anerkannt werden sollten. In einer…

Weiterlesen… →

Astrobiologen präsentieren Indizien für aktuelles Leben auf dem Mars

Lesezeit: ca. 8 Minuten San José (USA) – Ein Team internationaler Astrobiologen hat einen ausführlichen Fachartikel veröffentlicht, in dem sie anhand früherer Studien und Originalaufnahmen der NASA-Mars-Rover Indizien für aktuelles Leben in Form von Pilzen und Flechten auf dem Mars vorlegen. Doch die Ergebnisse sind noch immer nicht eindeutig, weswegen auch die Autoren selbst unterstreichen, dass die dargelegten und…

Weiterlesen… →

Auch GreWi sagt Goodbye: NASA beendet Mars-Rover-Mission Opportunity

Aufnahme des eigenen Schattens auf der Mars-Oberfläche durch den Mars-Rover „Opportunity“ im Juli 2004. Copyright: NASA/JPL-Caltech

Lesezeit: ca. 4 Minuten Washington (USA) – Seit im Juni 2018 ein globaler Sandsturm auch die Solarpaneele des seit 2004 auf dem Mars aktiven Rovers „Opportunity“ mit Staub bedeckte, hat die NASA keine Daten mehr von dem Mars-Rover erhalten und gestern nun auch die letzten Reaktivierungsversuche eingestellt. Aus diesem Anlass wirft Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) einen Blick zurück auf die interessantesten…

Weiterlesen… →

Hier sollen die nächsten Mars-Rover schon bald nach Leben suchen

Lesezeit: ca. 4 Minuten Europa/USA – 2020 und 2021 wollen sowohl die USA als auch Europa und Russland neue mobile Laboreinheiten zum Mars schicken, um dort nach Spuren einstigen und vielleicht sogar heute noch aktiven Lebens zu suchen. Sowohl die NASA als auch die Europäer haben sich kürzlich auf die Landeorte ihrer Missionen geeinigt. Wie die NASA berichtet soll…

Weiterlesen… →