Forscher lüften Rätsel um „Ostereier“ der Antike

Ein dekoriertes Ei aus dem Isis-Grab, Vulci, Italien, wird untersucht. Copyright: Tamar Hodos, Universität Bristol / British Museum

Lesezeit: ca. 2 Minuten Bristol (Großbritannien) – Schon während der Bronze- und Eisenzeit schätzten die mediteranen Eliten verzierte Straußeneier als Luxusware. Über die komplexen Lieferketten und Handelswege war bislang aber nur wenig bekannt. Eine neue Untersuchung enthüllt nun erstmals die Geheimnisse über die Herkunft dieser vorchristlichen „Ostereier“, wie und wo sie hergestellt wurden. Wie das internationale Expertenteam unter der…

Weiterlesen… →

Roopkund-See: Neue Studie vertieft Rätsel um “Skelett-See” im Himalaya

Blick auf den Roopkund-See und die umliegenden Berge auf mehr als 5000 Metern Höhe. Copyright/Quelle: Atish Waghwase / Harney et al.; Nature Communications

Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (USA) – Der auch als „Skeleton Lake“ bezeichnete Roopkund-See im indischen Himalaya, galt bislang als Schauplatz einer einzigen Katastrophe mit Hunderten von Toten. Jetzt aber zeichnet die erste vollständige Analyse alter Genome ein gänzlich anderes und rätselaftes Szenario – stammen die hier verstorbenen Menschen doch aus unterschiedlichen genetischen und kulturellen Gruppierungen und verstarben hier…

Weiterlesen… →

Waren Neandertaler schon Seefahrer?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Symbolbild: Inseln im Meer. Copyright: luidetega / CC0 Washington (USA) – Lange Zeit galt die Vorstellung von gezielter Seefahrt vor mehr als 10.000 Jahren unter Archäologen als absurd. Eine stets wachsende Indizien- und Beweiskette legt mittlerweile aber nahe, dass nicht nur schon unsere frühen Vorfahren gezielt zur See fuhren, sondern auch schon die Neandertaler. Damit…

Weiterlesen… →

Erklären 3.200 Jahre alte Hieroglyphen das Ende der Bronzezeit im östlichen Mittelmeer?

Lesezeit: ca. 5 Minuten Im Fries von Beyköy lies Kupanta-Kurunta, der Großkönig von Mira, von den Überfällen einer Flotte der vereinten Königreiche Westkleinasiens auf die Küsten des östlichen Mittelmeers berichten. Copyright: LuwianStudies.org Zürich (Schweiz) – Die sogenannte Invasion der Seevölker und der Niedergang von Staaten und Kulturen im Mittelmeerraum zum Ende der Bronzezeit gilt als eines der großen Rätsel…

Weiterlesen… →