Gunung Padang: Neue Kontroverse um angeblich älteste und erste Pyramide

Lesezeit: ca. 3 Minuten London (Großbritannien) – Erst kürzlich sorgte ein Fachartikel indonesischer Archäologen weltweit für Aufmerksamkeit, in dem diese erklärt hatten, der Kulthügel Gunung Padang auf der indonesischen Insel Java sei in Wirklichkeit die erste und mit einem Alter von bis zu 25.000 Jahren älteste Pyramide der Welt. Seither regt sich in der archäologischen Fachwelt aber auch Kritik…
Neue Analysen bestätigen: Indonesischer Kult-„Hügel“ Gunung Padang ist die älteste Pyramide der Welt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Badung (Indonesien) – 1914 von holländischen Kolonialisten wiederentdeckt, gilt der von megalithischen Ruinen geradezu übersäte Kulthügel Gunung Padang als der Ort mit den meisten megalithischen Bauten Indonesiens. Eine Theorie indonesischer Archäologen, wonach es sich bei dem gesamten Hügel um eine künstlich geschaffene bzw. bearbeitete Struktur und damit schlussendlich um die älteste Pyramide der Welt handelt,…
Archäologen entdeckten neue Räume in der Pyramide von Sahura

Lesezeit: ca. 2 Minuten Würzburg (Deutschland) – Bei Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten in der weniger bekannten Pyramide von Sahura hat ein Team ägyptischer und deutscher Archäologen bislang unbekannte Räume entdeckt, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der Pyramide spielen könnten. Wie das Team um Dr. Mohamed Ismail Khaled vom Lehrstuhl für Ägyptologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) aktuell berichtet, werfe…
Zahi Hawass vermutet Cheops-Grab unterhalb der neuentdeckten Kammer

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kairo (Ägypten) – Immer wieder hat der ehemalige Antikenminister Ägyptens, der Archäologie Dr. Zahi Hawass seine Vermutung bekundet, dass die auch als Cheopspyramide bezeichnete Große Pyramide von Gizeh das bislang unentdeckte Grab ihres mutmaßlichen Erbauers, des Pharaos Cheops beinhaltet. Nach der jüngsten Bestätigung eines kammerartigen Korridors in der Pyramide zeigt sich Hawass nun einmal mehr…
Münchner Wissenschaftler erheben neue Daten zum Bau der Großen Pyramide

Lesezeit: ca. 3 Minuten München (Deutschland) – Seit 2015 erforscht das Projekt „ScanPyramids“ die äygptischen Pyramiden mit unterschiedlichen Mitteln und Technologien und konnte u. a. in der Großen Pyramide von Gizeh, der sog. Cheops-Pyramide, einen bislang unbekannten großen Hohlraum entdecken, von dem Forscher imme rnoch Rätseln, ob es sich dabei um eine bislang unbekannte Kammer handelt. Auch die Technische…
Video zeigt erste Aufnahmen aus dem Innern der ältesten Pyramide Ägyptens

Lesezeit: ca. 2 Minuten Sakkara (Ägypten) – Erst kürzlich hatte die ägyptische Antiken- und Altertumsverwaltung erklärt, die Restaurierungsarbeiten im Innern der berühmten Stufenpyramide des Djoser abgeschlossen zu haben und die älteste Pyramide Ägyptens noch in diesem Frühjahr für Besucher zu öffnen. Jetzt zeigt ein Video erste Eindrücke aus deren Innern. Die Öffnung der ältesten Ägyptischen Pyramide ist Teil der…
Dahschur: Archäologen rätseln über tonnenschwer versiegeltes und dennoch zerstörtes Pyramidengrab

Lesezeit: ca. 2 Minuten Dahschur (Ägypten) – Bereits 2017 entdeckten Archäologen in unmittelbarer Nähe zur Knickpyramide von Dahschur das Ruinenfundament einer einstigen, bislang unbekannten Pyramide. Nachdem dann auch noch eine mittels eines tonnenschweren Steinblocks versiegelte Grabkammer entdeckt wurde, wähnten sich die Forscher schon vor einer neuen ägyptologischen Sensation – war doch zu erwarten, dass ein versiegeltes Grab auch noch…
Japaner sollen Pyramiden-Scans überprüfen
Lesezeit: ca. 2 Minuten Kasuga (Japan) – Die 2017 veröffentlichten Ergebnisse von Myonen-Scans im Innern der Großen Pyramide von Gizeh, aus denen ein großer unbekannter Hohlraum im Innern des auch als Cheops-Pyramide bekannten Bauwerks hervorgeht, haben weltweit für Aufsehen aber auch Skepsis und Kritik gesorgt. Im kommenden Sommer soll nun ein japanisches Team weitere Myonen-Scans im Innern der Pyramide…