Anomalistik Podcast #18: Remote Viewing im geheimen Stargate Project

Symbolbild: Anomalistik-Podcast (Illu.).

Lesezeit: ca. < 1 Minute Emmendingen (Deutschland) – In Ausgabe #18 des „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) hat Moderator David Garcia aktuell den bekannten Remote-Viewer Dr. Paul Smith (Project Star Gate) zu Gast. Dr. Paul H. Smith ist der dienstälteste heute aktive Lehrer für Controlled Remote Viewing (CRV). Seine Remote-Viewing-Karriere begann 1983 mit der Teilnahme am RV-Programm der Regierung in…

Weiterlesen… →

Anomalistik Podcasts #11: Controlled Remote Viewing – PSI-Spionage

Lesezeit: ca. < 1 Minute Emmendingen (Deutschland) – In Ausgabe #11 des „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) hat David Garcia aktuell die Publizistin Jana Rogge zum Thema „Controlled Remote Viewing – PSI-Spionage“ zu Gast. – Zur Webseite des Anomalistik Podcast finden Sie HIER Jana Rogge ist Grafikerin, Autorin, Inhaberin und Geschäftsführerin des Eckhaus Verlages und Mitgründerin von PSI…

Weiterlesen… →

Buchpremiere und Podiumsdiskussion zum Remote Viewing: „Psi-Spion“ Paul H. Smith zu Gast in Jena

Paul H. Smith und die neuerschienene deutschsprachige Übersetzung seines Standardwerks zum Remote Viewing. Copyright/Quelle: Eckhaus Verlag

Lesezeit: ca. 3 Minuten Jena (Deutschland) – Entwickelt in den 1970er-Jahren vom US-Militär, nutzt das auch als „Psi-Spionage“ bezeichnete „Remote Viewing“ die – angeblich jedem Menschen zugängliche – Fähigkeit des Hellsehens zur Fernaufklärung. Einer der damaligen ersten Viewer und Anwender der Methode, der pensionierte US-Army-Major Dr. Paul H. Smith, ist Ende Mai zu Gast in Jena. Im Rahmen einer…

Weiterlesen… →

CIA-Kommentar zu „Project Stargate“: CIA fand Beweise für übersinnliche Fernwahrnehmung

Beispiele der CIA-Akten zum CIA/DIA-Projekt „Stargate“, während dessen von 1972 bis 1995 übersinnliche Phänomene und deren potenzieller geheimdienstlicher Nutzen untersucht wurden. Copyright/Quelle: CIA.gov

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Dass der Auslandsgeheimdienst der USA, die Central Intelligence Agency (CIA), von 1972 bis 1995 unter verschiedenen Projektnamen parapsychologische Phänomene untersucht hat, ist seit der Beendigung der als „Stargate Project“ bekannt gewordenen Forschungsreihe kein Geheimnis mehr. Jetzt hat sich die CIA aber erstmals direkt zu den PSI-Untersuchungen geäußert und erklärt, die Experimente hätten…

Weiterlesen… →

GfA-Studie des Monats: Ein ungewöhnliches Experiment mit „Applied Remote Viewing“

Symbolbild. Copyright: grewi.de

Lesezeit: ca. < 1 Minute In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht es um ein ungewöhnliches Experiment mit „Applied Remote Viewing“ – also angewandter übersinnlicher Fernwahrnehmung. Stephan A. Schwartz ist ein Wissenschaftler, der die moderne Remote Viewing-Forschung mitbegründet hat und sich seit Jahren mit entsprechenden Experimenten…

Weiterlesen… →

10.-12. Mai in Pulheim: Remote Viewing Kongress 2019

Lesezeit: ca. 2 Minuten Pulheim (Deutschland) – Vom 10. – 12. Mai 2019 findet in Pulheim bei Köln der erste Kongress zum Thema „Remote Viewing“ (Fernwahrnehmung) in Deutschland statt. Veranstalter ist die „Remote Viewing Association Europe“ (RVA-EU) – ein Zusammenschluss von Privatpersonen, die sich für die Verbreitung, Erforschung und Entwicklung des Remote Viewing im Rahmen einer Initiative im europäischen…

Weiterlesen… →

GreWi Weekend Lectures #02: No More Secrets

Lesezeit: ca. 2 Minuten Standbild: Dr. Michael A. Persinger während seines Vortrages „Nor More Secrets“ (2011) Copyright/Quelle: Laurentian University / TVOchannel Die „GreWi Weekend Lectures“ ist eine Reihe von Video-Vorträgen zu einer Vielzahl an grenzwissenschaftlichen, anomalistischen und sachverwandten Themen aus externen Quellen. In der zweiten Ausgabe der „Weekend Lectures“ sehen Sie den Vortrag „No More Secrets“ des vor wenigen…

Weiterlesen… →

Interstellarer Besucher: Könnte Oumuamua auch ein außerirdisches Artefakt sein?

Künstlerische Darstellung des Objekts ‘Oumuamua (Illu.). Copyright: ESA/Hubble, NASA, ESO, M. Kornmesser

Lesezeit: ca. 4 Minuten Künstlerische Darstellung des Objekts `Oumuamua (Illu.). Copyright: ESO/M. Kornmesser Saarbrücken (Deutschland) – Im vergangenen Oktober entdeckten Astronomen erstmals ein Objekt, das unser Planetensystem durchquerte, selbst jedoch von außerhalb des Sonnensystem zu stammen scheint. Während die das Objekt „1l/Oumuamua“ beobachtenden Astronomen diesem zwar attestieren, dass es “mit nichts vergleichbar (sei), was wir bisher kennen“ (…GreWi berichtete),…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2