Studie berechnet die Wahrscheinlichkeit für Alien-Invasion

Symbolbild: Alien-Invasion (Illu.). Copyright: Rosiette Stock (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 4 Minuten Pontevedra (Spanien) – Basierend auf statistischen Annahmen hat ein spanischer Wissenschaftler die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass die Menschheit einst einer uns feindlich gesinnten außerirdischen Zivilisation begegnen wird, die dann auch in der Lage wäre, unseren Planeten anzugreifen. Wie der Doktorand Alberto Caballero von der Universidade de Vigo vorab via ArXiv.org berichtet, nutzte er für die Suche…

Weiterlesen… →

Wie man nach Leben sucht, wie wir es noch nicht kennen

Symbolbild: Exemplar eines Fangschreckenkrebses (Gonodactylus smithii). Copyright: Jenny (via WikimediaCommons) / CC BY 2.0

Lesezeit: ca. 5 Minuten Die Astrobiologie konzentriert sich hauptsächlich auf die Suche nach Organismen mit einer ähnlichen Chemie wie der unsrigen, obwohl es auch ganz andere Arten und Form des Lebens geben könnte. – Ein Gastbeitrag von Prof. Avi Loeb* In meinem letzten Erstsemester-Seminar in Harvard erläuterte ich, dass der sonnennächste Stern, Proxima Centauri, hauptsächlich Infrarotstrahlung aussendet und einen…

Weiterlesen… →

NASA fordert abgestimmte Vorgaben für den Fall der Entdeckung außerirdischen Lebens

Symbolbild. Copyright: Luminas Art (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 4 Minuten Washington (USA) – Da die Entdeckung außerirdischen Lebens nicht nur eine wissenschaftliche Sensation wäre, sondern erwartungsgemäß auch auf ein gewaltiges öffentliches und mediales Interesse stoßen würde, fordern Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der US-Raumfahrtbehörde NASA nun abgestimmte Vorgaben für die Handhabung einer solchen Bekanntgabe und schlagen eine neue Skala zur Bewertung der Beweislast vor. Wie das Team…

Weiterlesen… →

Eine Drake-Gleichung für Alien-Artefakte

Symbolbild (Ilu.). Copyright: Inspirito (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 4 Minuten Lafayette (USA) – Während potenzielle intelligente Radiosignale einer fernen Zivilisation nur für die Dauer der jeweiligen Sendung detektierbar wären, könnten tatsächlich physikalische Hinterlassenschaften und außerirdische Artefakte vermutlich extrem lange Zeiträume überdauern, sondern wären dann auch als solche zu erkennen. Vor diesem Hintergrund hat ein US-Physiker nun eine Version der bekannten „Drake-Gleichung“, wie sie die Wahrscheinlichkeit…

Weiterlesen… →

SETI empfängt potenziell intelligentes Signal aus Richtung Proxima Centauri

Blick auf die Antennen des australischen Parkes Radioteleskops. Copyright: CSIRO

Lesezeit: ca. 2 Minuten Berkeley (USA) – Mit dem Parkes Radioteleskop haben Astronomen der SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ ein potenziell intelligentes Radiosignal aus Richtung des der Sonne nächstgelegenen Sterns Proxima Centauri empfangen, der von mindestens einem erdartigen Planeten umkreist wird. Derzeit untersuchen die Astronomen das Signal, um irdische und astrophysikalische Quellen ausschließen zu können. Wie der britische „TheGuardian“ berichtet, handelt…

Weiterlesen… →

Ehem. CIA-Direktor Brennan über UFOs und Außerirdische

Der ehemalige CIA-Direktor John O. Brennan (2012) Copyright: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 3 Minuten Washington (USA) – Schon zuvor hatte sich der ehemalige CIA-Direktor und Antiterror-Berater von US-Präsident Barack Obama, John O. Brennan, für eine ernsthafte Untersuchung und Erforschung des UFO-Phänomens stark gemacht. In einem aktuellen Interview nahm er nun erneut Stellung zum Thema. John Owen Brennan war von März 2013 bis Ende Januar 2017 Direktor der CIA, nachdem…

Weiterlesen… →

Ehem. Direktor des israelischen Raumfahrtprogramms: “US-Regierung hat Kontakt mit Außerirdischen, Sie sind schon hier, doch die Menschheit ist noch nicht reif.“

Prof. Dr. Chaim Eshed Copyright: Chaim Eshed/Facebook

Lesezeit: ca. 4 Minuten Tel Aviv (Israel) – Immer wieder sorgen hochrangige Militärs, Geheimdienstler und Politiker durch Aussagen über die Anwesenheit außerirdischer Besucher auf der Erde und angeblich bereits stattgefundener Kontakte zu Regierungen für hitzige Reaktionen wie Diskussionen. Nun hat sich der ehemalige Direktor des israelischen Raumfahrtprogramms, Prof. Chaim (Haim) Eshed, der selbst auf eine lange Karriere in Wissenschaft,…

Weiterlesen… →