EXKLUSIV: UFO-Historiker veröffentlicht „Englands bestes UFO-Foto“

Lesezeit: ca. 7 Minuten Sheffield (Großbritannien) – Die sogenannte Calvine-UFO-Sichtung gilt als eines der am besten gehüteten UFO-Geheimnisse des britischen Verteidigungsministeriums – wurde die weitere Sperrung der dazugehörige Akte des britischen UFO-Büros und damit auch die dazugehörenden Fotos doch erst kürzlich bis 2076 bestätigt. Gänzlich unerwartet hat der britische Historiker Dr. David Clarke soeben das Calvine-Foto und weitere Details…
UFO-Debatte im britischen House of Lords: MoD plant keine Reaktivierung des UFO-Büros

Lesezeit: ca. 2 Minuten London (Großbritannien) – Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen in den USA stand am vergangen stand ein eher ungewöhnliches Thema auf der Debatten-Tagesordnung des „House of Lords“, also dem britischen Oberhaus: „Unidentified Flying Objects“, kurz UFOs. Vorangegangen war der Debatte die Anfrage von Lord Sarfraz an die britische Regierung, zu welcher Einschätzung diese angesichts des…
EAAROCIBO: England plant eigenes SETI-Teleskop in Cornwall

Lesezeit: ca. 2 Minuten Alconbury (Großbritannien) – Bis 2026 soll im südenglischen Cornwall ein eigenes Radioteleskop entstehen, mit dem Astronomen hauptsächlich die Suche nach außerirdischer Intelligenz (Search for Extraterrestrial Intelligence, SETI) betreiben und hierbei einen neuen Ansatz verfolgen wollen. Der Projektname ist eine Reminiszenz an das kürzlich eingestürzte Radioteleskop von Arecibo. Wie die das Projekt vorantreibende private “East Anglian…
Kornkreise 2020: Erste Muster im Mai

Lesezeit: ca. 3 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Nachdem am 8. Mai die diesjährigen Kornkreissaison mit einem einfachen Einzelkreis in der italienischen Provinz Ravenna eröffnet wurde (…GreWi berichtete), folgten in den nächsten Wochen weitere Mai-Formationen: erneut wirft Grewi einen kurz kommentierten Rückblick auf diese Formationen. Bei der ersten aus England gemeldeten Kornkreisformation des Jahres 2020 handelte es sich weniger um…
Vorchristliche Ostertraditionen: Frühe Briten verehrten erste Hasen und Hühner statt sie zu essen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Exeter (Großbritannien) – Neue archäologische Beweise zeigen, dass die ersten Hasen und Hühner, die Großbritannien erreichten, mit Sorgfalt begraben wurden und keine Anzeichen von Schlachtung an den untersuchten Knochen aufzeigen. Die Untersuchungen zeigen, dass die Tiere offenbar nicht zum Essen auf die britischen Inseln importiert wurden. Wie das Team aus Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen um Naomi…
Arbeiter finden viktorianische Hexenflasche im Geburtshaus einer Hexe

Lesezeit: ca. 2 Minuten Watford (Großbritannien) – Bei Modernisierungsarbeiten am Dach eines ehemaligen Pubs in der britischen Grafschaft Northamptonshire haben Bauarbeiter eine sogenannte Hexenflasche aus viktorianischer Zeit entdeckt. Gefüllt mit Angelhaken, Glas, menschlichen Zähnen und einer noch unbekannten Flüssigkeit (meist Urin) sollten derartige Flaschen vor bösen Geistern und Hexenzauber schützen. Tatsächlich gilt das Gebäude als Geburtshaus einer berühmten Hexe.…
Studie offenbart Abstammung der Erbauer von Stonehenge

Lesezeit: ca. 4 Minuten London (Großbritannien) – Eine neue DNA-Analyse belegt, dass die Vorfahren jener Menschen, die Megalith-Monumente wie Stonehenge und Avebury erbaut hatten, aus dem heutigen Griechenland und der Türkei stammten und über das Mittelmeer und den Atlantik auf die britischen Inseln kamen. Dabei brachten diese Menschen, die heute wohl als Migranten bezeichnet werden würden – nicht nur…
Kornkreise 2018: Die letzten ‚Kreise‘ der Saison?

Lesezeit: ca. 6 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Mit Abschluss auch der letzten Erntearbeiten auf der nördlichen Hemisphäre dürfte auch die Kornkreis-Saison 2018 ihr vorläufiges Ende gefunden haben. Aus diesem Grund wirft GreWi im Folgenden den gewohnten kurz kommentierten Blick auf die bislang letzten Kornkreis-Exemplar, die weltweit seit Mitte Juli noch entdeckt wurden. Am Morgen des 21. Juli wurde in…