US-Behörden erarbeiten Direktive zum Schutz vor und von außerirdischem Leben

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Im Rahmen des Nationalen Weltraumrates (White House National Space Council) erarbeiten die für die Erforschung und Nutzung des Weltraums verantwortlichen US-Behörden derzeit eine nationale Strategie zur „Planetary Protection“. Diese Direktive zum „planetaren Schutz“ soll nicht nur die Erde vor außerirdischer Kontamination, sondern auch ferne Welten und gezielt auch außerirdisches Leben vor irdischer…
Experimente außerhalb der ISS stützen Panspermie-Hypothese: Leben könnte Reise vom Mars zur Erde ungeschützt überstehen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Hachioji (Japan) – Die Frage, ob das Leben selbst originär auf unserem Planeten selbst entstand oder von außerhalb – konkret etwa vom frühen Mars – auf die Erde gelangte, wird seit Jahren von Astrobiologen unter dem Stichwort Panspermie kontrovers diskutiert. Aktuelle Experimente an der Außenhülle der Internationalen Raumstation (ISS) zeigen nun zumindest, dass einige Mikroben…
Lebensbausteine aus dem All: Chemie kosmischer Staubkörner komplexer als gedacht
Lesezeit: ca. 5 Minuten Jena (Deutschland) – Astronomen haben neue Erkenntnisse zu Eigenschaften eisbedeckter kosmischer Staubkörner gewonnen. Diese „winzigen Chemielabors“ haben demnach keine einfachen, regelmäßigen und dick mit Eis bedeckte Formen, sondern bilden lockere Verästelungen mit überraschend großer Oberfläche, mit einer vergleichsweise dünnen Eisschicht. Das hat grundlegende Konsequenzen dafür, wie in den Tiefen des Alls komplexe organische Reaktionen ablaufen…
Kinostart: Ad Astra – Zu den Sternen

Lesezeit: ca. < 1 Minute Kommende Woche startet mit „Ad Astra“ ein Film auch in den deutschen Kinos, der sich schon jetzt anschickt, zu einem Science-Fiction-Klassiker zu werden. Grenzwissenschaft-Aktuell.de verlost 3 Fanpakete inkl. Kinofreikarten. Astronaut Roy McBride, gespielt von Brad Pitt, reist an den äußersten Rand des Sonnensystems, um hier auf dem Planeten Neptun nicht nur seinen vermissten Vater (Tommy…
Langzeit-Studie auf ISS zeigt: Einige irdische Organismen können auf dem Mars überleben
Lesezeit: ca. 3 Minuten Berlin-Adlershof (Deutschland) – Im Rahmen des Projekts „BIOMEX“ wurden zwischen 2014 und 2016 hunderte Proben von irdischen Organismen an Bord der Internationalen Raumstation ISS Weltraum- und Marsbedingungen ausgesetzt. Die Ergebnisse des Lagzeit-Tests zeigen nun, dass einige irdische Organismen, auch unter Marsbedingungen überleben und gedeihen können. Leben auf dem Mars scheint also – auch heute noch…
Objektkünstler will „neuen Stern“ an den Nachthimmel setzten

Lesezeit: ca. 2 Minuten Konzeptstudie zum „Orbital Reflector“ von Trevor Paglen. Copyright/Quelle: T. Paglen / orbitalreflector.com Reno (USA) – So lang wie ein Fußballfeld und die Form einer Diamantnadel – das sind die Eigenschaften des „Orbital Reflector“, der ersten Weltraum-Kunst-Skulptur sein, die ab Ende Oktober als neuer Stern drei Wochen lang am Nachthimmel zu sehen sein wird. Die Idee…
Virologen fordern Suche nach außerirdischen Viren

Lesezeit: ca. 2 Minuten Künstlerische Darstellung von Viren (Illu.). Copyright: gemeinfrei Portland (USA) – Schon auf der Erde sind Viren die zugleich häufigsten wie auch noch am wenigsten verstanden biologischen „Wesen“ auf unserem Planeten. Sollte das Leben selbst also nicht auf die Erde beschränkt sein, so wäre auch anzunehmen, dass es Viren nicht nur auf fernen Himmelskörpern sondern vielleicht…