Verborgene Geometrie im Steinkreis: Erbauer von Göbekli Tepe hatten komplexes Wissen und Gesellschaft

Lesezeit: ca. 5 Minuten Jerusalem (Israel) – Mit einem datierten Alter vom rund 11.500 Jahren stellt das Steinkreis-Monument von Göbekli Tepe in der heutigen Türkei die vielleicht älteste komplexe megalithische Tempelanlage weltweit dar. Neue geometrische Analysen des Monuments rütteln einmal mehr an der bisherigen Vorstellung jener Kultur, die die Anlage einst errichtete. Statt einer primitiven Gesellschaft früher Jäger und…
GreWi-Weekend-Lecture #05: „Die Wissenschaft sollte UFOs ernst nehmen“

Lesezeit: ca. 5 Minuten Die „GreWi Weekend Lectures“ sind eine Reihe von Video-Vorträgen zu einer Vielzahl an grenzwissenschaftlichen, anomalistischen und sachverwandten Themen aus externen Quellen. In der fünften Ausgabe der „Weekend Lectures“ fordert der renommierte Sozial- und Politikwissenschaftler Prof. Alexander Wendt eine Abkehr von der Tabuisierung des UFO-Phänomens in Gesellschaft, Politik und besonders durch die seriöse akademische Forschung und…
Grund für Wohlstand: Wikingerfrauen waren den Männern nahezu gleichgestellt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Tübingen (Deutschland) – Eine Auswertung der Gesundheitsdaten in den ländlichen Regionen Skandinaviens seit dem späten 8. Jahrhundert verweist auf eine relativ günstige, den Männern vermutlich annähernd gleichgestellte Stellung der Frauen. Forscher sehen darin die Wurzel dafür, dass skandinavische Länder noch heute als Vorbild bei der Gleichstellung von Mann und Frau gelten und dass diese Länder…
Erst komplexe Gesellschaften schufen mächtige Götter – nicht umgekehrt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Wien (Österreich) – Es ist wie die Frage Huhn oder Ei: Schon lange streiten sich Sozial- und Religionswissenschaftler darüber ob mächtige Götter erst von komplexen Gesellschaften erschaffen wurden oder ob es im übertragenen Sinn diese Götter, bzw. die Regeln ihrer Religionen waren, die große Kulturen erst möglich machten. Anhand einer aktuellen Studie glaubt ein internationales…
Buchneuerscheinung: „Die Gesellschaft der Außerirdischen – Einführung in die Exosoziologie“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Freiburg (Deutschland) – Ist die Menschheit allein im Universum? Gibt es eine Chance, jenseits der Erde auf fremde Intelligenzen zu stoßen? Und was würde ein solcher Kontakt für die Zukunft der Menschheit bedeuten? Dies sind die Fragen, die im Mittelpunkt der neuesten sozialwissenschaftlichen Subdisziplin stehen, der Exosoziologie. Das neue Buch liefert auch international die erste…
Älteste und größte megalithische Monumentalanlage in Ostafrika entdeckt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Die megalithische Monumentalanlage Lothagam North in Kenia. Copyright: Hildebrand et al. /PNAS, 2018 Lothagam North (Kenia) – In der Nähe des Turkanasees in Kenia haben deutsche und US-Archäologen eine megalithische Grabanlage monumentalen Ausmaßes entdeckt. Mit einem Alter von rund 5.000-4.300 Jahren ist es das älteste Bauwerk sonst nomadisch lebender Hirten und widerspricht damit bisherigen Vorstellungen…
Studie: Mehrheit würde die Entdeckung außerirdischen Lebens gelassen hinnehmen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Symbolbild: „First Contact“ (Illu.). Copyright: A. Müller, grenzwissenschaft-aktuell.de Tucson (USA) – Die Bekanntgabe der Entdeckung außerirdischen Lebens wäre für die Menschheit weniger dramatisch, als das bislang oft befürchtet und dargestellt wurde. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie eines US-Psychologen. „Angesichts der Vorstellung von der Entdeckung außerirdischer Mikroorganismen zeigen sich die meisten Menschen heute schon…