Anzeige
Anzeige
Anzeige

Parapsychologe Prof. Dr. Erlendur Haraldsson verstorben

Prof. Erlendur Haraldsson Copyright/Quelle: Gesa Dröge, www.sterbebegleitung-jenseitskontakte.de
Prof. Erlendur Haraldsson
Copyright/Quelle: Gesa Dröge, www.sterbebegleitung-jenseitskontakte.de

Reykjavik (Island) – Am vergangenen Wochenende ist der bekannte isländische Parapsychologe Prof. Erlendur Haraldsson verstorben. Der emeritierte Psychologieprofessor Dr. Erlendur Haraldsson zählte zu den weltweit führenden wissenschaftlichen Parapsychologen und wurde als Koryphäe auf den Gebieten der Erforschung von Sterbebettvisionen und der Reinkarnationsforschung bekannt. Ein Online-Vortrag via Zoom wird am 4. Dezember an den Parapsychologen erinnern.

Erlendur studierte Philosophie an den Universitäten von Island, Edinburgh und Freiburg sowie Psychologie in Freiburg und München. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute of Parapsychology in Durham und der University of Virginia in Charlottesville. Seine Promotion in Psychologie erarbeitete sich Haraldsson unter dem bekannten Parapsychologen Prof. Dr. Hans Bender 1972 an der Universität Freiburg.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen und kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Zeitlebens galt Prof. Haraldsson als international anerkannter Psychologe und einer der erfahrensten Feldforscher der Parapsychologie. Seine groß angelegten Forschungsprojekte führten ihn in verschiedene Länder wie Indien, USA, Sri Lanka und Libanon. Bekannt wurde er besonders für seine Reinkarnationsforschung gemeinsam mit Ian Stevenson und die Erforschung von sogenannten Sterbebettvisionen mit Karlis Osis, sowie für seine Arbeiten zu isländischen Medien und Erscheinungen (mit Indridi Indridason) und nicht zuletzt mit dem berühmten Mystiker Sathya Sai Baba. Erlandur war Autor zahlreicher, in verschiedenen Sprachen übersetzter Bücher und Fachpublikationen.

– In Gedenken an Prof. Dr. Erlendur Haraldsson referiert Gesa Dröge am 4. Dezember 2020 von 19-21 Uhr einen Online-Vortrag via Zoom. Kostenlose Anmeldung bis zum 02.12.2020 über: dertod.einneueranfang@gmail.com
Alle über E-Mail Angemeldeten erhalten den Einladungslink am 02.12.2020. Weitere Informationen HIER

Gesa Dröge ist selbst seit 2005 in der ehrenamtlichen Sterbebegleitung tätig. 2016 entstand eine Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Erlendur Haraldsson, gemeinsames Thema: Sterbebettvisionen (Deathbed Visions DBVs). Der Vortrag ‚Der Tod – ein neuer Anfang?‘ (Originalbuchtitel: ‚At the Hour of Death‘) wurde von Gesa Dröge mehrfach im In- und Ausland gehalten, oft mit Erlendur Haraldsson gemeinsam. Der Online-Vortrag findet in Gedenken an Erlendur Haraldsson statt, dieses Mal mit eingebundenen biographischen Lebensereignissen dieses faszinierenden Feldforschers der Parapsychologie. Die Teilnehmer werden auch die Möglichkeit zu Rückfragen und Austausch mit der Referentin haben.

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwilligen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik • Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop