Heutige Marsoberfläche ist für einige Mikroorganismen lebensfeindlicher als gedacht
Blick auf die Marsoberfläche (Symbolbild).
Copyright: NASA
Edinburgh (Großbritannien) – Neue Laborsimulationen der Marsoberfläche zeigen, dass diese selbst für Mikroorganismen heute deutlich lebensfeindlicher ist als bislang angenommen. Damit dämpft die Studie Hoffnungen, heute noch zumindest Bakterien auf dem Mars vorfinden zu können. Die Entdeckung hat aber auch einen positiven Effekt für die Erforschung des Roten Planeten.
Wie Jennifer Wadsworth und Charles Cockell von der University of Edinburgh’s School of Physics and Astronomy aktuell im Fachjournal „Scientific Reports“ (DOI: 10.1038/s41598-017-04910-3) berichten, töteten die schon 2008 vom NASA-Marslander „Phoenix“ auf dem Mars nachgewiesenen und als Beweise für einst fließendes Wasser auf dem Mars gefeierten Perchlorate (…GreWi berichtete) Bakterienstämme vom Typ Bacillus subtilis – eine der einfachsten irdischen Lebensformen – ab, wenn diese durch die auf die Marsoberfläche aufgrund der fehlenden Atmosphäre stark einwirkenden UV-Strahlung (und damit auch ohne Hitze auf dem kalten Mars) aktiviert werden.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +
„Wenn wir auf dem Mars Leben finden wollen, so müssen wir im Untergrund suchen – dort, wo dieses Leben nicht eben genau den jetzt simulierten Bedingungen ausgesetzt ist“, so Wadsworth.
Allerdings bedeute der Umstand, dass UV-Strahlung in Kombination mit Perchloraten die Bakterien vom Typ B. subtilis abtötet nicht auch zwangsläufig, dass dies auch auf andere Lebensformen zutreffen müsse. Schon andere Bakterien könnten den Bedingungen sehr wohl widerstehen. Um dies zu bestimmen, seien nun weitere Experimente und Simulationen notwendig.
Zugleich habe die Entdeckung aber auch ihr Gutes, denn gerade der getestete Bakterienstamm gehört zu jenen Bakterien, von denen Astrobiologen auch eine mögliche Kontamination des Roten Planeten mit irdischen Mikroben an Bord von Sonden und Raumschiffen befürchten. Vor dem Hintergrund der jetzigen Entdeckung erscheint es demnach unwahrscheinlich, dass diese irdischen Bakterien längere Zeit auf der Marsoberfläche überdauern würden, so die Forscher abschließend.
© grenzwissenchaft-aktuell.de