Anzeige
Anzeige
Anzeige

U.S. Air Force bestätigt: Drohnen über Wright-Patterson

Washington (USA) – Nach wochenlangen Kontroversen um unidentifizierte Drohnenüberflüge bestätigen nun von der Air Force freigegebene Dokumente und Videos, dass der US-Luftwaffenstützpunkt Wright-Patterson Mitte Dezember 2024 mehrfach von Drohnen überflogen wurde. Dies führt auch zur temporären Sperrung des militärischen Luftraums und einer groß angelegten Sicherheitsreaktion.

Detailvergrößerung aus einem Standbild eines der von der Air Force freigegebenen Videos, das eine Drohne über Wright-Patterson zeigt.Copyright/Quelle: TheBlackvaul.com / U.S. Air Force
Detailvergrößerung aus einem Standbild eines der von der Air Force freigegebenen Videos, das eine Drohne über Wright-Patterson zeigt.
Copyright/Quelle: TheBlackvaul.com / U.S. Air Force

Wie der US-Informationsfreiheitsaktivist John Greenewald Jr. auf seinem umfangreichen Portal TheBlackVault.com berichtet, erfolgte die Freigabe der Dokumente und Videos unter Berufung auf des US-Informationsfreiheitsgesetz (Freedom of Information Act, FOIA). Bei den Materialien handelt es sich sowohl um Einsatzberichte, eidesstattliche Zeugenaussagen, Unterlagen der Strafverfolgung sowie unterstützendes Videomaterial, das nun erstmals öffentlich zugänglich gemacht wurde.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Der Luftwaffenstützpunkt Wright-Patterson (WPAFB) im US-Bundesstaat Ohio ist einer der bedeutendsten und historisch wichtigsten Einrichtungen im System der US-Luftwaffe. Anhand der Dokumente wird nun bestätigt, dass die Basis am 13. Dezember 2024 Notfallprotokolle einleitete, nachdem Sicherheitseinheiten mehrere „unbemannte Flugsysteme“ (UAS) im eigentlich militärisch gesperrten Luftraum gesichtet hatten.

Hierzu fasst Greenewald zusammen:

Die ersten Sichtungen ereigneten sich um 22:08 Uhr, als Patrouillen in der Nähe der „Hot Cargo Pads“ eine Drohne beobachteten, die in diesem Bereich schwebte und sich in Richtung der West-Rampe der Anlage bewegte. Das Objekt wurde als „schwarz, mit vier (4) Propellern, etwa 15 cm groß, mit abwechselnd roten und grünen Lichtern“ beschrieben. Später wurde es über der Feuerwache Nr. 2 in etwa 6 Metern Höhe gesichtet.

Quelle: TheBlackVault.com

Ein weiterer Bericht vermerkte, dass „vier Quadrocopter-Drohnen mit roten und grünen Lichtern in enger Rautenformation“ beobachtet wurden, die dann „an Höhe gewannen und mit hoher Geschwindigkeit davonflogen“, nachdem sie mit dem Suchscheinwerfer eines Fahrzeugs angeleuchtet worden waren.

Weitere Patrouillen wurden entsendet, und eine Einheit meldete dem Kommando, dass „drei (3) weitere sUAS (kleine unbemannte Flugsysteme) in Rautenformation flogen.“ Um 22:30 Uhr ordnete der Tower eine vollständige Sperrung des Luftraums über Wright-Patterson an. Sicherheitsteams führten koordinierte Durchsuchungen in Area A und Area B sowie entlang des gesamten Perimeters durch, konnten jedoch keine Drohnenpiloten ausfindig machen oder physische Trümmer sicherstellen.

Die Reaktion wurde um 22:40 Uhr vorerst beendet – doch damit war die ungewöhnliche Luftaktivität nicht vorbei. Eine zweite, getrennte Serie von Drohnensichtungen wurde am 16. Dezember 2024 gemeldet. Um 21:38 Uhr meldete ein Zivilist, der seinen Hund nahe Airway Road und Harshman Avenue ausführte, „mehrere unbemannte Luftfahrzeuge in der Nähe von WPAFB.“ Seiner Aussage nach bewegten sich die Drohnen langsam in unterschiedliche Richtungen über Area B.

Reagierende Patrouillen bestätigten Sichtungen in der Nähe des National Museum of the U.S. Air Force. Ein Beamter berichtete: „Die Objekte wirkten wie Lichter, die sich gemeinsam bewegten, aber sie waren zu hoch, um eine genaue Einschätzung ihres Aussehens zu geben.

Eine andere Patrouille sah „zwei blinkende rote und weiße Objekte am Himmel, die sich langsam bewegten.“

Die Flugsicherung und die Bundesluftfahrtbehörde (FAA) wurden kontaktiert. Beide Behörden bestätigten, dass es zu diesem Zeitpunkt „keine genehmigten Flugbewegungen im Luftraum über WPAFB“ gab.

Quelle: TheBlackVault.com

Im Laufe der Nacht häuften sich die Sichtungen. Um 22:56 Uhr meldeten Patrouillen „drei unbekannte Objekte … schwebend über Tor 26A“, während ein weiteres Objekt über dem mutmaßlichen Rollfeld von Area A gesichtet wurde. Um 23:12 Uhr wurden zwei unbekannte Objekte über dem Fitnesszentrum in Area B beobachtet.

Ein besonders auffälliger Vorfall wurde um 23:43 Uhr protokolliert, als ein Beamter meldete: „Ein unbekanntes Flugobjekt sank in Richtung des Rollfeldes von Area A herab. Es schien sich bis auf etwa 150 Meter einer Landung zu nähern, bevor es wieder aufstieg und verschwand.“ Eine zweite Patrouille bestätigte die gleiche Beobachtung.

Um 00:10 Uhr wurden weitere Objekte beobachtet, die sich von Tor 26A in Richtung Bass Lake in Area A bewegten. Um 00:30 Uhr wurde jeglicher Sichtkontakt beendet, und die Einsatzmaßnahmen wurden offiziell um 01:00 Uhr eingestellt.

In einer eidesstattlichen Aussage, die zu den veröffentlichten Unterlagen gehört, dokumentierte ein beteiligter Beamter: „Ich sah drei bis fünf weiße Lichter, die sich gemeinsam als Gruppe bewegten. Ich hatte etwa drei Minuten lang Sichtkontakt, bevor ich sie aus den Augen verlor.“ Die Aussage bestätigt auch, dass die Patrouillen „wachsam blieben … bis zur Beendigung der Durchsuchungen gegen 01:00 Uhr.“

Neben den schriftlichen Aufzeichnungen enthält die FOIA-Veröffentlichung auch mehrere Videoclips, die während des Einsatzes aufgenommen wurden. Die Videos, aufgenommen aus verschiedenen Quellen der Basis-Sicherheitsdienste sowie von mobilen Patrouilleneinheiten, zeigen blinkende oder driftende Lichter, die mit den gemeldeten UAS-Formationen übereinstimmen. Obwohl sie in Qualität und visueller Klarheit eingeschränkt sind, liefern sie greifbare visuelle Bestätigungen der in den offiziellen Protokollen beschriebenen Aktivitäten.

Die Vorfälle ereigneten sich inmitten eines allgemeinen Anstiegs sogenannter Drohnensichtungen im Nordosten der Vereinigten Staaten Ende 2024. Die Air Force Times berichtete über gleichzeitige Festnahmen in Boston nahe dem Logan International Airport sowie über weit verbreitete Besorgnis seitens föderaler und staatlicher Stellen.

Obwohl die US-Bundesregierung diese Drohnensichtungen bisher keiner bekannten Gruppe oder Entität zugeschrieben hat, bestätigen in diesem Fall veröffentlichte interne militärische Unterlagen, dass die Luftwaffe die Ereignisse als derart ernst einstufte, dass sie den Flugbetrieb auf der Basis einstellte, externe Strafverfolgungsbehörden benachrichtigte und Wärmebildtechnik sowie umfassende Durchsuchungen des gesamten Stützpunkts einsetzte.

Das Ausmaß, die Dauer und die unbekannte Herkunft der Flugobjekte über Wright-Patterson bleiben weiterhin ungeklärt. „Die nun veröffentlichten Materialien bestätigen jedoch erstmals das Ausmaß der Reaktion und dokumentieren, was das Personal am Boden während zwei Nächten im Zustand erhöhter Alarmbereitschaft sah – und aufzeichnete“, so Greenewald abschließend.

Eines von insgesamt sieben freigegeben Videos…

– Greenewalds vollständigen Bericht mit allen veröffentlichten Materialien und insgesamt 7 Videos finden Sie HIER

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Trump: „Drohnen über New Jersey waren konventionelle Fluggeräte“ 28. Januar 2025
Ehem. NORAD-Commander ordnet staatlich-militärische Reaktion auf Drohnen-Überflüge ein 13. Januar 2025
Micah Hanks: Mysteriöse Drohnen über der US-Ostküste – Eine Zusammenfassung 12. Dezember 2024
Kongressanhörung des Homeland Security Committee zu „Drohnen“-Überflügen in den USA 10. Dezember 2024
Warum berichtet GreWi bislang nicht über die „Drohnen“ über US-Basen? 29. November 2024
US-Sicherheitsbehörden haben „keine Ahnung, was diese Drohnen genau sind“ 11. Dezember 2024

Recherchequelle: TheBlackVault.com

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwilligen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik • Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop