GEP: Gemeldete UFO-Sichtungen in Deutschland – Februar 2024
Lüdenscheid (Deutschland) – Seit 1972 untersucht die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP) UFO-Sichtungsmeldungen aus dem deutschsprachigen Raum und ist damit die ältesten und mittlerweile nur noch einzige UFO-Meldestelle in Deutschland, die UFO-Sichtungsmeldungen aus der Bevölkerung nach wissenschaftlichen Maßstäben untersucht und dokumentiert. An dieser Stelle präsentiert Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) gemeinsam mit der GEP einen zusammengefassten Rückblick auf die deutschen UFO-Meldungen des Vormonats.
Hinweis: Die gemeldeten Fälle sind zum aktuellen Zeitpunkt ggf. noch nicht weiter untersucht. Dokumentationen der Falluntersuchungen veröffentlicht die GEP im vereinseigenen Journal für UFO-Forschung (JUFOF). Die Stammdaten von an die GEP gemeldeten UFO-Sichtungen sind (jetzt inklusive der Januarmeldungen 2024) für weitergehende Analysen online auf der Open-Science-Plattform Zenodo (DOI: 10.5281/zenodo.10607423) verfügbar.
Sollten Sie weitere Hinweise zu einer der aufgeführten Sichtungsmeldungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die GEP. Hier können Sie auch eigene Sichtungen melden.
Im Februar 2024 haben sich 10 Personen aus der deutschen Bevölkerung mit Meldungen von UFOs an die GEP gewandt. Im Folgenden unsere Kurzübersicht über die Inhalte der UFO-Meldungen.
19.03.2022, 11:51 Uhr MEZ. 45481 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Die Zeugin legte uns ein Video zur Begutachtung vor, das ein hell strahlendes Licht am Himmel zeigt, das ihren Angaben zufolge in südliche Richtung flog und für ein bis zwei Minuten zu sehen war.
Meldeart: E-Mail, 04.02.2024
Bearbeitungsstand: abgeschlossen
Identifizierung: Ballon/s (Folienballon/s / ? – favorisierter Erklärungsvorschlag)
04.08.2022, 12:46 Uhr MESZ, 83-110 Tczew (Dirschau), Polen
Der Melder legte uns ein Video zur Begutachtung vor, auf dem er beim späteren Betrachten ein unscharfes „Objekt“ entdeckt hatte, das durch das Bildfeld flitzt.
Meldeart: E-Mail, 15.02.2024
Bearbeitungsstand: abgeschlossen
Identifizierung: Insekt/en
09.11.2023, 23:12 Uhr MEZ, 88048 Friedrichshafen – Fischbach, Baden-Württemberg, Deutschland
Der Melder legte uns Fotos zur Begutachtung vor, die er als Langzeitaufnahmen vom Nachthimmel gemacht hatte. Beim späteren Betrachten habe er darauf zwei „Objekte“ entdeckt, die sich im Vergleich zum normalen Sternenhimmel nicht bewegt hätten.
Meldeart: Kontaktformular, 12.02.2024
Bearbeitungsstand: abgeschlossen
Identifizierung: Reflexionen
15.11.2023, ?, ?, 35576 Wetzlar, Hessen, Deutschland
Der Zeuge beobachtete zusammen mit einem Freund einen spitzzulaufenden bumerangförmigen Flugkörper, der insgesamt beleuchtet zu sein schien, relativ langsam in nordwestliche Richtung flog und sich nach wenigen Sekunden wie in einem Nebel auflöste.
Meldeart: Anruf, 16.02.2024,
Bearbeitungsstand: noch in Bearbeitung
Identifizierung: …
06.01.2024, 3:56 Uhr MEZ, 67551 Worms – Weinsheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Der Melder legte uns eine Videoaufnahme seiner Überwachungskamera zur Begutachtung vor. Diese zeigt im rechten oberen Bildbereich mehrere Lichtblitze und seinen Angaben zufolge eine Maus, „die vor Schreck weggerannt ist“. Etwa zeitgleich sei seine Tochter wegen eines Albtraumes wach geworden und hätte nicht mehr einschlafen können.
Meldeart: E-Mail, 06.02.2024
Bearbeitungsstand: abgeschlossen
Identifizierung: Reflexion an Grashalm
12.01.2024, 21:30 Uhr MEZ, 35110 Frankenau, Deutschland
Die Zeugin/der Zeuge beobachtete durch das Fenster eine runde weiße „Lichtkugel“ am südöstlichen Himmel, die etwa so groß wie der Vollmond gewesen sei und nach einer kurzen Drehung wieder verschwand. Unmittelbar danach erschienen links von der Position des Objekts zwei kleinere längliche Lichter, die übereinander positioniert waren und sofort wieder nacheinander erloschen.
Meldeart: E-Mail, 01.02.2024
Bearbeitungsstand: noch in Bearbeitung
Identifizierung: …
07.02.2024, 0:58 Uhr MEZ, 5114x, Köln – Porz, Deutschland
Gegenüber der Melderin berichteten zwei Augenzeugen von der Beobachtung eines ungewöhnlichen Objekts am Himmel, dass sie auch fotografiert hätten und dass etwa zwei Minuten unbeweglich am Himmel stand, um sich dann langsam Richtung Porz zu bewegen. Dabei sei ein „seltsames unbekanntes Brummen“ zu hören gewesen.
Meldeart: Facebook, 18.02.2024
Bearbeitungsstand: abgeschlossen
Identifizierung: Hubschrauber
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +
09.02.2024, 12:38 Uhr MEZ, 48268 Greven – Reckenfeld, Deutschland
Der Zeuge filmte ein dunkles Objekt am Himmel, das in nordnordwestliche Richtung zog und nach zwei bis drei Minuten immer kleiner werdend am Horizont verschwand.
Meldeart: Facebook, 11.02.2024
Bearbeitungsstand: abgeschlossen
Identifizierung: Ballon/s (Folienballon/s)
10.02.2024, 20:22 Uhr MEZ, 61348, Bad Homburg, Deutschland
Die Zeugin beobachtete und filmte drei Lichterscheinungen am Himmel, die sich in wiederkehrenden Bewegungen vor- und zurückbewegten.
Meldeart: Facebook, 10.02.2024
Bearbeitungsstand: abgeschlossen
Identifizierung: Lichteffektgerät (Reflexionen der Lichtstrahlen und Effekte)
00.00.0000, ?, ?, 50935 Köln – Lindenthal, Deutschland
Der 57-jährige Zeuge beobachtete mit weiteren Personen ein röhren- oder zigarrenförmiges und metallisch erscheinendes Objekt, das sehr hoch am wolkenlosen Himmel stand und sich nicht zu bewegen schien. Plötzlich hätten sie ein gelbes Licht wahrgenommen, das an dem Körper mehrmals kreisende Bewegungen vollzog.
Meldeart: Falldatenbank, 17.02.2024
Bearbeitungsstand: noch in Bearbeitung
Identifizierung:
Hinweis: Die gemeldeten Fälle sind zum aktuellen Zeitpunkt ggf. noch nicht weiter untersucht. Dokumentationen der Falluntersuchungen veröffentlicht die GEP im vereinseigenen Journal für UFO-Forschung. Eine für weitergehende Analysen aller Stammdaten von an die GEP gemeldeten UFO-Sichtungen ist (jetzt inklusive der Januarmeldungen 2024) verfügbar auf der Open-Science-Plattform Zenodo (DOI: 10.5281/zenodo.10547072).
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
GEP: Gemeldete UFO-Sichtungen in Deutschland – Januar 2024 12. Februar 2024
Statistiken zu UFO-Sichtungen in Deutschland: GEP gibt erweitertes Datenmaterial frei 25. Januar 2024
© GEP e.V., ufo-forschung.de