Neue UFO-Aufnahmen von US-Behörden veröffentlicht
Washington (USA) – Nachdem die US-UFO-Untersuchungsbehörde AARO bislang hauptsächlich Videoaufnahmen zunächst exotisch erscheinender, dann aber doch profan erklärbarer Flugobjekte veröffentlicht hatte, hat das All-domain Anomaly Resolution Office nun auch einen 8-minütigen Film eines weiterhin als „unidentifiziert“ geltenden Flugobjekts veröffentlicht. Fast zeitgleich veröffentlichte der Journalist Ross Coulthart auch bislang unveröffentlichte Aufnahmen eines zylindrischen Objekts veröffentlicht, das von der US-Zoll- und Grenzschutzbehördeaufgezeichnet wurde.

Copyright: aaro.mil / US. Gov
Zuvor schon hatte das AARO einmal mehr Daten zu zwei an die Behörde gemeldeten Videoaufzeichnungen veröffentlicht, die jedoch schon zuvor beide als erklärt eingestuft worden waren:
Zum einen handelt es sich dabei um das sogenannte „Mount Etna Object“ (…GreWi berichtete). Hierzu erläutert das AARO:
„Im Dezember 2018 zeichnete ein nach vorn gerichteter Infrarotsensor (FLIR) an Bord einer unbemannten Plattform der US-Air Force diese Aufnahmen über dem Mittelmeer auf. Das Video zeigt ein Objekt, das scheinbar eine Säule aus überhitztem Gas und Asche durchquert, die durch einen Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien (Italien) erzeugt wurde. Das AARO koordinierte eine behördenübergreifende und internationale Analyse, die zu dem Ergebnis kam, dass optische Effekte durch die intensiven atmosphärischen Bedingungen in der Nähe des Vulkans das Video verzerrten und den Eindruck erweckten, das Objekt bewege sich durch die Eruptionssäule. Die AARO schätzt mit mittlerer Zuverlässigkeit ein, dass das Video stattdessen einen Ballon zeigt, der sich in etwa 170 Kilometern Entfernung vom Krater mit Windgeschwindigkeit und -richtung bewegt.“
– Die Originalaufnahme finden Sie HIER
Zum anderen veröffentlichte und erklärte das AARO die Aufnahmen des sog. „Al Taqaddum Object”. Hierzu erläutert das AARO:
„Im Dezember 2018 zeichnete ein nach vorn gerichteter Infrarotsensor an Bord einer unbemannten Plattform der U.S. Air Force dieses Video während eines Einsatzes über dem Mittelmeer auf. Das Filmmaterial zeigt ein Objekt, das scheinbar eine Säule aus überhitztem Gas und Asche durchquert, die durch einen Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien, Italien, entstanden ist. Die AARO koordinierte eine behördenübergreifende und internationale Analyse, die zu dem Ergebnis kam, dass optische Effekte infolge der intensiven atmosphärischen Bedingungen in der Nähe des Vulkans das Video verzerrten und so den Eindruck erweckten, das Objekt bewege sich durch die Eruptionssäule. Die AARO schätzt mit mittlerer Sicherheit, dass das Video stattdessen einen Ballon zeigt, der sich etwa 170 Kilometer vom Krater entfernt mit Windgeschwindigkeit und -richtung bewegt.“
– Die Originalaufnahme finden Sie HIER
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +
Gänzlich neu veröffentlichte das AARO dann am 9. Mai 2025 die Aufnahmen des „Middle East 2023 Object“ und erläutert dazu:
„Das All-domain Anomaly Resolution Office (AARO) erhielt einen Bericht eines US-Militärdienstes mit acht Minuten und fünfzehn Sekunden Videomaterial, das von einem Infrarotsensor an Bord einer US-Militärplattform aufgezeichnet wurde. Die Aufnahme, die 2023 im Nahen Osten gemacht wurde, zeigt einen scheinbaren thermischen Kontrast im Sichtfeld des Sensors. Der Bereich dieses Kontrasts wies Merkmale auf, die mit der Anwesenheit eines physischen Objekts übereinstimmen könnten. Aufgrund fehlender bestätigender Telemetriedaten oder multimodaler Sensordaten kann AARO jedoch nicht feststellen, ob die beobachtete Signatur ein Sensoreffekt oder eine thermische Emission bzw. Reflexion einer physischen Quelle ist. Die verfügbaren Daten reichen nicht aus, um eine abschließende analytische Bewertung vorzunehmen.“
Zur Veröffentlichung der Aufnahme des „Middle East 2023 Object“ ist zu erwähnen, dass sämtliche Telemetriedaten der filmenden Plattform durch schwarze Balken zensiert wurden. Auf diese Weise ist die Aufnahmen für eine auch nur ansatzweise weiterführende Analyse und Bewertung dessen, was darauf zu sehen ist, völlig unbrauchbar.
GreWi meint…
Zwar erfüllt das AARO damit den öffentlichen Wunsch nach der Veröffentlichung von UFO-Aufnahmen, jedoch nicht der nach einer transparenten Veröffentlichung dazugehöriger Daten, wie sie für eine unabhängige wissenschaftliche Analyse unabdingbar sind. Außer dem Umstand, dass das AARO nun erstmals eigenständig Aufnahmen eines noch ungeklärten Falls veröffentlicht hat, trägt diese Veröffentlichung zu keiner weiteren Erkenntnis bei.
In einer aktuellen TV-Doku des US-Nachrichtensender „NewsNation“ mit dem Titel “Hunting UFOs: The Desert Sky Mystery” berichtet der Investigativjournalist Ross Coulthart (Autor von “In Plain Sight”) von einem neuen UFO-Whistleblower und dessen (teilweise bereits bekannten) Aufnahmen der US-Grenzkontrollbehörden.
Bob Thompson, ein Veteran der der Zoll- und Grenzschutzbehörde der Vereinigten Staaten
“U.S. Customs and Border Protection” (CBP) berichtet gegenüber Coulthart von zahlreichen eigenen und Sichtungen von Kollegen in der Wüstengegenden des US-Bundesstaates Arizona. Neben bereits zuvor veröffentlichten Sensoraufnahmen von CBP-Bordkameras, wie etwa den als „Rubber Duck“ und „La Bruha“ (Die Hexe) bekannt gewordenen Aufnahmen zeigt der TV-Beitrag auch erstmals einen Mitschnitt der Detektion eines vermeintlich zylindrischen Objekts innerhalb des „Tohono Oʼodham Nation“-Reservats in Arizona.
– Den vollständigen NewsNation-Beitrag “Hunting UFOs: The Desert Sky Mystery” finden Sie HIER
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Neues US-Militärvideo zeigt Tic-Tac-UFO, detektiert im Februar 2023 von der USS Jackson 8. April 2024
Recherchequellen: AARO, NewsNation
© grenzwissenschaft-aktuell.de