NASA-Pressekonferenz zum interstellaren Objekt 3I/ATLAS
Greenbelt (USA) – Für den morgigen Mittwoch den 19. November 2025 hat die US-Raumfahrtbehörde NASA eine Pressekonferenz zu den neusten Beobachtungsergebnissen des interstellaren Objekts 3I/ATLAS angesetzt.

Copyright: D. Jewitt et al/NASA/Wikimedia)
Um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit will die NASA am Goddard Space Flight Center in Greenbelt dabei Bildmaterial des interstellaren Objekts präsentieren, von dem die NASA trotz aller Kontroversen (…Grewi berichtete) annimmt, dass es sich um einen Kometen handelt.
Das am 1. Juli vom ATLAS-Observatorium entdeckte Objekt ist erst das dritte bekannte Objekt, das aus dem interstellaren Raum in unser Sonnensystem eingetreten ist. Dabei stellt 3I/ATLAS keine Gefahr für die Erde dar und wird sich ihr nicht näher als rund 270 Millionen Kilometer nähern. Anfang Oktober passierte er jedoch den Mars in einer Distanz von nur etwa 30 Millionen Kilometern.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +
Dank der zahlreichen wissenschaftlichen Missionen verfügt die NASA über die seltene Möglichkeit, 3I/ATLAS nahezu während seines gesamten Aufenthalts im inneren Sonnensystem zu beobachten. Mehrere Raumsonden und bodengebundene Observatorien liefern darüber hinaus Messdaten aus unterschiedlichen Blickwinkeln und erlauben damit eine umfassende Untersuchung des Kometen und seines Verhaltens.
Verfolgen Sie die NASA-Pressekonferenz live hier. 19.11.2025, 21:00h
– Die NASA-Webseite zu 3I/Atlas finden Sie HIER
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
3I/ATLAS zeigt Helligkeitsausbruch und Beschleunigung 3. November 2025
ESA-Sonde JUICE soll interstellares Objekt 3I/ATLAS ins Visier nehmen 29. Oktober 2025
Komet oder Raumschiff? Entscheidungsphase für Frage um Natur des interstellaren Objekts 3I/Atlas 27. Oktober 2025
Erste Aufnahmen des interstellaren Objekts 3I/Atlas durch europäische Mars-Sonde 7. Oktober 2025
3I/ATLAS: Zukünftige Beobachtungen des dritten interstellaren Objekts 1. Oktober 2025
Neue Aufnahmen zeigen: Interstellares Objekt 3I/ATLAS entwickelt Kometenschweif 31. August 2025
Recherchequelle: NASA
© grenzwissenschaft-aktuell.de