Anzeige
Anzeige
Anzeige

Limina – The Journal of UAP Studies: 2. Ausgabe des wissenschaftlichen Fachjournals für UFO-Forschung erschienen

Quelle: SUAPS
Quelle: SUAPS

New York (USA) – Mit „Limina – The Journal of UAP Studies“ gibt es seit 2022 erstmals wieder ein wissenschaftliches, expertenbegutachtetes Fachjournal zur Erforschung von unidentifizierten Flugobjekten und Phänomenen (UFOs / UAP). Jetzt ist die zweite Ausgabe von „Limina“ erschienen.

„Diese neueste Ausgabe erforscht die konzeptionellen, methodologischen und empirischen Grenzen der UAP-Forschung und vereint interdisziplinäre Beiträge aus den Bereichen Philosophie, Phänomenologie, Sicherheitsstudien und Naturwissenschaften“, erläutert Limina-Herausgeber Dr. Michael Cifone. „Durch sorgfältige wissenschaftliche Untersuchung analysiert dieser Band die epistemischen Herausforderungen, die der UAP-Forschung innewohnen, die sich entwickelnde Debatte über nichtmenschliche Intelligenz sowie historische Muster der UAP-Interaktion mit menschlicher Infrastruktur. Da sich die UAP-Forschung weiterhin als akademische Disziplin entwickelt, hinterfragt diese Ausgabe die Grenzen bestehender theoretischer und methodologischer Ansätze und schlägt neue Richtungen für die interdisziplinäre Wissenschaft vor.“

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Artikel in Volume 2 von Limina:

Die Bedeutung der Phänomenologie für die UAP-Forschung
Kimberly S. Engels, Ph.D.

Das Mysterium der Flüchtigkeit
Bertrand Méheust, Ph.D.

Antwort auf „Das Mysterium der Flüchtigkeit“ von Dr. Bertrand Méheust
Thibaut Gress, Ph.D.

Erwiderung auf die kritische Anmerkung
Bertrand Méheust, Ph.D.

Normal, Abnormal, Paranormal: Philosophische Bestimmung eines ufologischen Lexikons
Thibaut Gress, Ph.D.

UAPs verstehen: Eine Untersuchung der Hypothese der Naturgeister
Travis Dumsday, Ph.D.

Die Entdeckung von OIL (Einige Gedanken zum Auffinden anderer intelligenter Lebensformen)
Brenda Denzler, Ph.D.

Eine Wissenschaft für Ufologen und Astrobiologen zugleich?
Ted Peters, Ph.D.

Erwartungen an nicht-menschliche Intelligenzen: Fermis Herausforderung, göttliche Verborgenheit und der Rasen des Weißen Hauses
Casey A. Knight, Ph.D.

Analyse von UAP-Hinweisen 1945-1975: Der Atomkriegskomplex der Vereinigten Staaten
Sean Grosvenor, Larry J. Hancock und Ian M. Porritt

Wie viel Zeit bleibt uns, bevor eine katastrophale Offenlegung erfolgt?
Matthew Szydagis, Ph.D.

Buchrezension: James D. Madden, Unidentified Flying Hyperobject: UFOs, Philosophy, and the End of the World
Travis Dumsday, Ph.D.

Buchrezension: Robert Powell, UFOs: A Scientist Explains What We Know (And Don’t Know)
Thomas Bullard, Ph.D.

Buchrezension: Greg Eghigian, After the Flying Saucers Came: A Global History of the UFO Phenomenon.
Matthew Bowman, Ph.D.

Herausgegeben wird Limina von der Society for UAP Studies (SUAPS).
Wie schon Ausgabe 1, so ist auch die 2. Ausgabe vollständig nach dem OpenSource-Access online verfügbar.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Limina – Erstausgabe des ersten akademischen Fachjournals für UAP/UFO-Forschung erschienen 10. Februar 2024
3.-5. Februar: Gründungssymposium des akademischen Fachjournals für UAP-Forschung „Limina“ 10. Januar 2023
Limina – Akademisches Fachjournal für UFO-UAP-Forschung gegründet 5. August 2022
Schriftenreihe über UAP-Studien am IFEX der Universität Würzburg 19. Mai 2022

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwilligen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik • Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop