Sakkara (Ägypten) – Erst kürzlich hatte die ägyptische Antiken- und Altertumsverwaltung erklärt, die Restaurierungsarbeiten im Innern der berühmten Stufenpyramide des Djoser abgeschlossen zu haben und die älteste Pyramide Ägyptens noch in diesem Frühjahr für Besucher zu öffnen. Jetzt zeigt ein Video erste Eindrücke aus deren Innern.
Blick auf die Djoser-Pyramide. Copyright: auntmasako (via Pixabay.com) Pixabay License
Die Öffnung der ältesten Ägyptischen Pyramide ist Teil der neuen Tourismusstrategie, mit der das Ministerium für Tourismus und Altertümer das Interesse an den historischen Orten und Bauwerken Ägypten wiederbeleben will. Die Restaurierungsarbeiten wurden bereits 2006 begonnen, dann aber von 2011 bis 2013 ausgesetzt und im vergangenen Jahr nahezu abgeschlossen (…GreWi berichtete).
Hintergrund
Erbaut wurde die Stufenpyramide des altägyptischen Königs Djoser aus der 3. Dynastie des Alten Reiches um 2650 v. Chr. und ist damit die älteste und mit einer Höhe von 62,5 Metern die neunthöchste der altägyptischen Pyramiden -zudem ist sie eine der wenigen Pyramiden mit einer nichtquadratischen Grundfläche. Mit ihr begann die erste Phase des Pyramidenbaus in Ägypten und die Monumentalisierung der Königsgräber.
Perspektivische Ansicht des Unterbaus der Pyramide mit einer in der 26. Dynastie (Saïtenzeit) gegrabenen Grabräuber-Galerie (Oliv). Copyright: Franck MONNIER Bakha (viaWikimediaCommons) / CC BY-SA 3.0
Die Stufenpyramide selbst wird vom größten aller Pyramidenkomplexe umschlossen, der eine große Anzahl von zeremoniellen Bauten, Strukturen und Höfen für den Totenkult enthält. Sie gilt nach dem Gisr el-Mudir als das zweitälteste noch erhaltene, aus behauenen Steinen gemauerte Bauwerk Ägyptens. Als zentrales Bauwerk der Nekropole von Sakkara gehört sie als Teil der memphitischen Nekropolen seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
(Quelle: Wikipedia).
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi
Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.